1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53
Scrum als Karrierebremse? Aktuelle Befürchtung vieler Test-Manager ist unbegründet.
Vom 19. bis 22. November werden auf der internationalen Fachkonferenz „Agile Testing Days 2012“ in Potsdam Softwareentwickler, -architekten, -designer und -tester über Trends, Techniken und Innovationen im Scrum-Umfeld diskutieren.
Erwartet werden 400 Teilnehmer – doppelt so viele wie bei der ersten gleichnamigen Konferenz vor drei Jahren.
„Das Abitur muss man schließlich auch nur einmal schreiben“
Die IAPM bietet erstmals eine internationale Zertifizierung im Scrum-Management, bei der die Pflicht zur Re-Zertifizierung entfällt.
Flexibilität ersetzt Bürokratie. Auch in vielen anderen Punkten kommt der Newcomer unter den Zertifizierern den speziellen Bedürfnissen von IT-Teams entgegen. Eigenverantwortung, Web-gestützte Vorbereitung und zeitliche Unabhängigkeit beim Ablegen des Zertifikats ersetzen die an Frontalunterricht erinnernden Vorgaben der altetablierten Verbände.
"Digital ist effizienter"
Interview mit Antje Funck, M.A., Representative EU der IAPM
Mit einer neuen Lösung für die Zertifizierung von Projektmanagern läutet die IAPM eine starke Qualitäts-Offensive für Projektarbeit ein – nicht nur in deutschen Unternehmen. Der freie Journalist und Marketing-Spezialist Martin Droschke sprach mit der deutschen Repräsentantin der IAPM, Antje Funck, über die Vorteile des einzigartigen Online-Zertifizierungsverfahrens ihrer Organisation, die Dynamik der Weltwirtschaft, globalisierte Teilhabe und die neue Wertschätzung des Mitarbeiters.
13. International Project Manager Meeting am 24. November in Nürnberg
Die IAPM veranstaltet am 24. November 2012 das dreizehnte International Project Manager Meeting (IPMM).
Nach Florenz im Jahr 2011 kommen wir zum zweiten Mal in unserer Geschichte mit dem IPMM nach Deutschland - in die alte Kaiserstadt Nürnberg. Wie die Teilnehmer der bisherigen IPMMs bereits wissen, lassen wir die Inhalte und Themen auf uns zukommen und organisieren die Veranstaltung als moderierten Open Space.
Hierfür konnten wir bereits Moderatoren gewinnen, die in der Projektmanagement-Szene über Deutschland hinaus bekannt sind. Mit den Herren Dr. Christopher Hausmann, Dr. Michael Homberg, Dr. Roland Ottmann und Dr. Hans Stromeyer können wir auf eine hohe Kompetenz in Moderation sowie im Projektmanagement zurückgreifen und eine hochwertige Veranstaltung erwarten.
Neue Studie belegt Reformbedarf bei Bachelor-Studiengängen
Arbeitgeber sehen bei den Ingenieurs-Bachelorstudiengängen Optimierungsbedarf bei der Vermittlung von Kompetenzen im Bereich Projektmanagement.
Dies ist ein Ergebnis einer neuen, von der EU finanzierten Studie, die die Universität Luxemburg in Zusammenarbeit mit dem „Institut Universitaire International de Luxembourg“ (lUIL) erstellt hat.
Laudatio auf Jörg Völler, „IAPM Project Manager of the Year 2012“
Sehr geehrter Herr Völler,
wir freuen uns sehr, Ihnen heute im Namen der
IAPM International Association of Project Managers
die Auszeichnung
IAPM Project Manager of the Year
überreichen zu dürfen.
„Die Qualität des Projektmanagement hat immense Bedeutung für die Wirtschaftsleistung“
Vier Fragen an Dr. Hans Stromeyer, Repräsentant der International Association of Project Managers IAPM, anlässlich der erstmaligen Verleihung des Awards „IAPM Project Manager of the Year“.
IAPM verleiht Auszeichnung
Jörg Völler von KS Aluminium-Technologie zum “Project Manager of the Year” gewählt
Frankfurt, 25. September 2012 – Die IAPM (International Association of Project Managers) hat den „Project Manager of the Year” 2012 gekürt: Jörg Völler, Projektleiter bei der KS Aluminium-Technologie GmbH durfte die Trophäe und die dazugehörige Urkunde von den IAPM Repräsentanten Dr. Hans Stromeyer und Antje Funck, entgegennehmen. Es ist das erste Mal, dass der Preis vergeben wird. Mit dem Preis ehrt die IAPM von ihr zertifizierte Projektmanager für herausragende Leistungen.