1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58
Risikokommunikation - Relevanz und Vorgehensweise | IAPM
Die genaue Vorgehensweise bei der Risikokommunikation kann variieren. Es muss individuell entschieden werden, welche Risiken wie kommuniziert werden.
Kick-off-Meeting: Tipps für den erfolgreichen Projektstart | IAPM
Das Kick-off-Meeting ist für den Projektstart unerlässlich. Es ermöglicht eine klare Kommunikation der Ziele, Verantwortlichkeiten und Erwartungen.
Die größten Fehler neuer Projektmanager | IAPM
Lesen Sie über die größten Fehler, die neue Projektmanager machen, und wie man sie vermeiden kann.
Projektidentität - Definition und Beispiele | IAPM
Die Projektidentität beschreibt die einzigartigen Merkmale eines Projekts. Sie fördert die Akzeptanz des Projekts und steigert die Motivation des Teams.
Partnerevent: Agile Tour Vilnius 2023 | IAPM
Die Agile Tour Vilnius 2023 wird am 2023-10-17 und 2023-10-18 in Vilnius, Litauen und online stattfinden.
Das richtige Projektziel finden | IAPM
Ein erfolgreiches Projekt braucht ein klares Projektziel. Erfahren Sie, mit welchen Strategien Sie Ziele finden und Visionen greifbar machen.
Warum zwischenmenschliche Kommunikation so wichtig ist | IAPM
Kommunikation ist allgegenwärtig und besonders wichtig für den Erfolg eines Projekts. Lesen Sie, worauf es dabei ankommt.
Umfeldsteuerung durch Stakeholderkommunikation | IAPM
Um Stakeholder zu beeinflussen, kann ein Projektmanager auf diskursive, partizipative und repressive Kommunikationsstrategien zurückgreifen.
Assistenz im Projektmanagement | IAPM
Die Projektassistenz spielt eine entscheidende Rolle bei der erfolgreichen Umsetzung von Projekten.
Gewaltfreie Kommunikation | IAPM
Ziel der Gewaltfreien Kommunikation ist es, Beziehungen so zu entwickeln, dass die Beteiligten freiwillig zum gegenseitigen Wohlbefinden beitragen.
Dokumentation im Projektmanagement | IAPM
In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie bei der Dokumentation in Projekten achten sollten und welche Rolle das Qualitätsmanagement dabei spielt.
Das Magische Dreieck im Projektmanagement | IAPM
Das magische Dreieck - erkennen Sie die Abhängigkeiten zwischen den drei Hauptzielen eines Projekts: Termin, Kosten und Leistung.