1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58
Was eine agile Führungskraft ausmacht | IAPM
Was macht eine agile Führungskraft aus und welche Fähigkeiten muss sie mitbringen? Wir erklären das Erfolgsrezept.
Erfolgreiche Projekte mit agilen Teams | IAPM
Agilität in der Praxis: Wie agile Teams sich kontinuierlich anpassen und Ziele flexibel definieren.
Die 9 Teamrollen nach Belbin | IAPM
Die 9 Teamrollen nach Belbin - Definition und Grenzen des Modells in der Praxis.
Gemba Walk im Lean Management | IAPM
Gemba Walks und Lean Management: Eine Kombination für effizientere Arbeitsprozesse und starke Mitarbeiterbeziehungen.
Hilfestellung beim Zeitmanagement | IAPM
Erfolgreiches Zeitmanagement im Beruf: Tipps für Führungskräfte und Teams zur Effizienzsteigerung.
Stakeholderanalyse einfach erklärt | IAPM
Stakeholderanalyse: Wie man Stakeholder identifiziert, analysiert und mit ihnen kommuniziert - ein Leitfaden.
Rahmenvereinbarungen vs. dynamische Beschaffungssysteme | IAPM
Rahmenvereinbarungen vs. dynamische Beschaffung: Welcher Ansatz hilft IGOs, Projekte effizient umzusetzen und den besten Investitionswert zu sichern?
Mathematik im Projektmanagement | IAPM
Mathematik im Projektmanagement - wie sie bei der Planung, Analyse und Entscheidungsfindung in Projekten hilft und den Erfolg beeinflusst.
Lastenheft - Inhalt und Aufbau | IAPM
Im Projektmanagement ist das Lastenheft ein wesentlicher Baustein, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen.
Agile Transformation im Finanzsektor | IAPM
Agile Transformation im Finanzsektor: Wie moderne Methoden und effektive Wissenssysteme Unternehmen wettbewerbsfähig halten.
Die Maslowsche Bedürfnispyramide | IAPM
Die Maslow'sche Bedürfnispyramide ist ein sozialpsychologisches Modell, das die menschlichen Bedürfnisse und Motive hierarchisch ordnet.
Planning Poker - Aufwände leicht geschätzt | IAPM
Planning Poker - mit der richtigen Aufwandsschätzung können frühzeitig Entscheidungen getroffen werden, die das Projekt in die richtige Richtung lenken.