Projektmanagement Zertifizierung 2.0 by IAPM
2018 wurden die Standards und Methoden der IAPM vom Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Inneren anerkannt. Mehr dazu können Sie hier nachlesen.
Blog: Wie Sie das richtige PM-Toolkit für Ihr Unternehmen aufbauen
Kein Projektmanagementtool kann als Universallösung für alle Teams dienen, denn jedes Team hat seine eigenen Arbeitsweisen, Prozesse und Kommunikationsstile. Unternehmen sollten ihr eigenes Toolkit oder Projektmanagement-Stack aufbauen, das sich nahtlos in die Prozesse und Arten der Zusammenarbeit der verschiedenen Teams einfügt. Doch was ist ein Projektmanagement-Stack und wie arbeiten die Tools zusammen?
Lesen Sie in diesem Artikel, was sich hinter diesen Begriff verbirgt und wie Sie das passende Projektmanagementtoolset für sich und Ihr Team zusammenstellen.
Wir ziehen um!

Eigentlich ziehen nicht wir um, sondern unsere Server - denn wir wachsen und brauchen mehr Platz.
Unser Team wird sich darum kümmern, dass dieser Umzug möglichst zügig und unauffällig erfolgt.
Das heißt für Sie: Im Idealfall bekommen Sie davon nichts mit.
Wenn es Mitte Februar (2021-02-08 bis 2021-02-12) aber trotzdem zu kleinen Störungen auf der Website kommen sollte, wissen Sie, dass es daran liegt.
Sie habe ein Anliegen, das nicht warten kann? Dann kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail, über Xing oder LinkedIn.
Bitte beachten Sie: Unser Supportteam ist während dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar und es kann zu Verzögerungen bei der Beantwortung von E-Mails kommen.
IAPM Digital Magazines. Aktuelle Projektmanagement-Themen.

Das IAPM PM-Magazin enthält Artikel in deutscher und englischer Sprache.

Die PM Pearls curated by IAPM sind in englischer Sprache.
Die IAPM-Zertifizierung

Die Zertifizierungen der IAPM sind weltweit anerkannt und gültig. Wenn Sie sich für eine Projektmanagement-Zertifizierung der IAPM entscheiden, haben Sie einen Nachweis Ihres Wissens und - je nach angestrebtem Zertifizierungsgrad - Ihrer Erfahrung. Lesen Sie mehr über die Vorteile unserer Zertifizierungen.
Hinweis: Sparkassen und andere Banken – Gegebenenfalls Freischaltung bei Überweisungen nötig

Bitte beachten Sie, dass es bei der Überweisung von Gebühren auf das Konto der IAPM mit Sitz in Liechtenstein zu Problemen bei den Sparkassen und anderen Bankinstituten kommen kann. Falls Sie die Fehlermeldung bekommen, dass eine Überweisung auf ein Konto mit der IBAN beginnend mit „CH“ durch Ihren Bankberater freigegeben werden muss, wenden Sie sich bitte an diesen.
Alternativ können Sie bei uns bequem per PayPal oder Transferwise bezahlen.