1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53
5 Tipps für richtig gutes Projektmanagement von Dr. Russel Archibald
Ob gestandener Projektmanager oder Projektmanager in Ausbildung: Wissen kann man nie genug. Deshalb hier: Geballte Erfahrungsschätze von echten PM-Experten. Heute von Dr. Russel Archibald, Ehrenmitglied der IAPM und weltweit renommierter Autor von Fachbüchern zu Projektmanagement.
„Don’t limit yourself“
Kanban hat seit einigen Jahren eine erstaunliche Verwandlung erlebt. Heute wird es von der IT-Branche als Projektsteuerungstechnik geschätzt und dort immer häufiger parallel zu anderen agilen Verfahren eingesetzt.
Die Lean-Kanban North America Conference, das weltweit einflussreichste Spezialisten-Forum, das vom 28. April bis 02. Mai in Chicago stattfindet, wird diese Entwicklung weiter vorantreiben. Aus diesem Anlass vier Fragen an Volker Dütsch.
PM-Experte Dr. Roland Ottmann wird Chairman of the Council of Experts of IAPM
Die IAPM (International Association of Project Managers) hat den Projektmanagementexperten Dr. Roland Ottmann zum Vorsitzenden ihres neu gebildeten Fachbeirats gewählt.
Ottmann hatte dem Verband bereits seit 2010 beratend zur Seite gestanden und war zuvor über mehrere Jahre hinweg Jurymitglied bei der Vergabe des deutschen und internationalen PM Awards.
Mein Lese-Tipp.
Folge 1: Hans Stromeyer
Was lesen und empfehlen die Experten? In unregelmäßigen Abständen bitten wir Trainer, Wissenschaftler und Projektmanager, uns die für sie wichtigsten Bücher zu nennen.
Den Auftakt macht Hans Stromeyer, in den 1990er Jahren Leiter preisgekrönter Raumfahrt-Projekte, heute Präsident und CEO des Beratungs- und Trainings-Unternehmens Stromeyer & Partners, das u.a. Projektmanager für ein Zertifikat der IAPM qualifiziert.
Projektmanager auf einen Nenner gebracht: KS Aluminium-Technologie und KS Kolbenschmidt zertifizieren Projektmanager nach IAPM-Standard
Die IAPM (International Association of Project Managers) meldet ein neues Erfolgsprojekt: Vor dem Hintergrund der Neuorganisation der KSPG Gruppe in 2012 wurden jetzt eine Reihe ausgewählter Projektmanager aus den Automotivebereichen KS Aluminium-Technologie GmbH (ATAG) und der KS Kolbenschmidt GmbH nach internationalem IAPM-Standard zertifiziert.
IAPM-Buchtipp Scrum: Voluminöses Lehrwerk und praktische Handreichung in einem Band
500 Seiten Umfang, übersichtlich im Aufbau, lückenlos in seiner Liebe zum Detail: Der US-Trainer und ehemalige Managing Director der Scrum Alliance, Kenneth S. Rubin, hat im Sommer 2012 ein wahres Mammutwerk vorgelegt.
IAPM Facebook-Adventskrimi - Komplett zum Nachlesen
Dieser Dezember war mörderisch spannend. Dafür sorgten unser IAPM-Krimi-Adventskalender auf Facebook und die dazu gehörenden drei Gewinnspiele. Bei ihnen durften die Leser bis Weihnachten immer wieder neu in die Rolle des Detektivs schlüpfen. Und jetzt gibt's ihn auch hier im Blog - den kompletten Krimi zum nachlesen. Viel Spaß!
IAPM zertifiziert 80 Siemens-Projektmanager
Zertifizierung bringt Vorteile bei Ausschreibungen und internationaler Zusammenarbeit
Das Business Segment Bogies der Business Unit Locomotives and Components / Division Rail Systems des Siemens-Sektors Infrastructure & Cities beauftragte das Beratungsunternehmen Ottmann & Partner mit der Zertifizierung von 80 Projektmanagern nach IAPM-Standard.
Antjes Flurfunck Nr.1
Wie ich mich doch noch mit dem Zufall versöhnt habe.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, auch ich kenne meine Pflicht, selbstkritisch zu sein, wenn es angebracht ist. Ja, ich gebe es zu: Jahrzehntelang bin ich von falschen Tatsachen ausgegangen – ein halbes Berufsleben als Projektmanager lang.
Von der Stunde, als ich zum ersten Mal Projektverantwortung übernommen hatte, bis zum heutigen Tag, den ich mit einem Asien-Finnland-Deutschland-Weitere-Vielecksprojekt zugebracht habe, hielt ich den Zufall für ein wild wucherndes Unkraut. Der Zufall: Ich habe ihn stets als Feind betrachtet und ihn auch als solchen behandelt. Zu viele Überstunden verursacht er. Zu viele Kosten. Zu viele Komplikationen. Zu viele außerordentliche Meetings. Ausrotten wollte ich ihn – und verbrachte also viel Zeit mit Best Practice-Modellen.
Positives Feedback für 13. International Project Manager Meeting der IAPM
Am 24. November 2012 war es soweit: Die IAPM hatte zum 13. IPMM nach Nürnberg geladen – und Projektmanager aus allen Teilen Deutschlands waren der Einladung gefolgt. Die Resonanz: Durchweg positiv!
IAPM begrüßt den neuen ISO-Standard für Projektmanagement.
Nach fünf Jahren Entwicklungszeit hat die International Organization for Standardization ISO im September 2012 die internationale Norm für Projektmanagement veröffentlicht.
Der ISO 21500:2012 bezeichnete Standard "Guidance on Project Management" verfolgt das Ziel, die von allen Projektbeteiligten angewendete Terminologie sowie Prozesse und zentrale Konzepte international zu vereinheitlichen und dadurch Reibungsverluste bei transnationalen und transkontinentalen Projekten zu verhindern.
Burnout: Aktuelle Umfrage verneint Besserung.
Mit einer neuen Online-Umfrage macht der Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte in diesen Tagen einmal mehr auf den volkswirtschaftlichen Schaden durch Burnout aufmerksam.
Rund 30 % der befragten Arbeitnehmer haben dort angegeben, ihre beruflichen Aufgaben aufgrund von Stress und psychischer Probleme vernachlässigen zu müssen.