1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53
Professionelle Weiterentwicklung: Erfolgsfaktor im Beruf | IAPM
Berufliche Weiterentwicklung ist nicht mehr nur wünschenswert, sondern sogar notwendig, wenn man bestimmte berufliche Ziele erreichen möchte.
IAPM Essentials #02 - PM Neuigkeiten | IAPM
Was hat uns letzte Woche bewegt? Was hat sich im Projektmanagement getan? Hier finden Sie lesenswerte Artikel und Links zu Videos oder Podcasts die wir...
Projektmanagementsoftware für Ihr Projekt | IAPM
Wie wählt man die richtige Projektmanagementsoftware? Was zeichnet gute und was zeichnet schlechte Tools aus?
IAPM Essentials #01 - PM Neuigkeiten | IAPM
Was hat uns letzte Woche bewegt? Was hat sich im Projektmanagement getan? Hier finden Sie lesenswerte Artikel und Links zu Videos oder Podcasts die wir...
Sich selbst weiterentwickeln | IAPM
Ein persönlicher Entwicklungsplan ist ein Weg zum Erfolg. Es gibt ein paar Dinge, die Sie dabei beachten sollten.
Projektmanagement im Mittelstand | IAPM
Gerade mittelständische Unternehmen haben die idealen Voraussetzungen, um Projekte erfolgreich durchzuführen.
Kann ein Projektleiter zu motiviert sein? | IAPM
Ein unmotivierter Projektleiter tut einem Projekt nicht gut. Auch zu viel Motivation kann problematisch sein. Was ist ein gutes Mittelmaß?
IAPM -Titel in Kurzform und Zertifikats-Badges | IAPM
Da es sich viele IAPM-Zertifizierte gewünscht haben, gibt es ab sofort für jede IAPM-Zertifizierung eine Kurzform.
Projektcontrolling im Projektmanagement richtig einsetzen | IAPM
Projektcontrolling ist ein wichtiges Werkzeug im Projektmanagement. Fachmännisch und sachgemäß ausgeführt, stellt es einen planmäßigen Projektablauf sicher.
Die Human Management Revolution | IAPM
Zusammenfassung des Artikels von corporate-rebels.com über menschlichen Managementrevolution.
Digitalisierung verändert die Führungskultur | IAPM
Im Manager Magazin macht sich der Betriebswirt und Mediziner Andreas Föller Gedanken über die Digitalisierung und wie sie unsere Führungskultur beeinflusst.
Managen von BIM-Projekten aller Größen
In der Baubranche sprechen alle Manager nur noch von BIM (Building Information Management). Es scheint mittlerweile klar geworden zu sein, dass man sich mit dieser neuen Planungsmethode befassen sollte. Manch einer ist vielleicht noch skeptisch und hat gewisse Berührungsängste, aber das wird zunehmend weniger. Die meisten Unternehmen fragen sich zunächst, ob sich BIM überhaupt lohnt und wenn ja, ab welcher Bausumme und ab welcher Firmengröße. Ist dann die Entscheidung für BIM gefallen (sei es aus Überzeugung oder einfach nur, weil alle es tun und man sonst vom Markt abgehängt wird), kommen viele Fragen auf die Verantwortlichen zu: Welche Software brauchen wir und was kostet uns die Schulung unseres Personals? Wird die Umstellung lange dauern? Weiter steht natürlich die Frage im Raum, ob Building Information Management das Berufsbild des Planers vollständig verändern wird.