1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63
Die Maslowsche Bedürfnispyramide | IAPM
Die Maslow'sche Bedürfnispyramide ist ein sozialpsychologisches Modell, das die menschlichen Bedürfnisse und Motive hierarchisch ordnet.
Planning Poker - Aufwände leicht geschätzt | IAPM
Planning Poker - mit der richtigen Aufwandsschätzung können frühzeitig Entscheidungen getroffen werden, die das Projekt in die richtige Richtung lenken.
Der überfürsorgliche Scrum Master | IAPM
Als Scrum Master müssen Sie das richtige Maß an Unterstützung finden, ohne die Selbstorganisation und Eigenverantwortung des Teams zu gefährden.
TRIZ - Theorie des erfinderischen Problemlösens | IAPM
TRIZ - Die russische Methode des erfinderischen Problemlösens. Lernen Sie, kreativ zu sein und systematisch Probleme zu lösen.
Eisbergmodell: Kommunikation unter der Oberfläche | IAPM
Kommunikation ist mehr als Worte: Entdecken Sie das Eisbergmodell und verstehen Sie, wie Beziehungs- und Sachebene unsere Interaktionen prägen.
Projektexperten im Jahr 2030 | IAPM
Blick in die Zukunft: Wie die Nachfrage nach Projektexperten bis 2030 das Arbeitsmarktgeschehen prägt und warum Unternehmen jetzt handeln müssen.
Vertragstheorie in der Gestaltung und Verwaltung von geberfinanzierten Projekten | IAPM
Wie gewährleistet die Vertragstheorie eine erfolgreiche Projektdurchführung? Nana Sackey, Spezialistin für Vertragsportfolios, erklärt.
Morphologischer Kasten: Definition und Ablauf | IAPM
Mit Hilfe eines Morphologischen Kastens kann die Ideenfindung systematisiert und umfassende, innovative Lösungen generiert werden.
Projektmanagement und Fußball | IAPM
Fußball und Projektmanagement scheinen auf den ersten Blick zwei verschiedene Welten zu sein, doch bei näherer Betrachtung zeigen sich Parallelen.
Projektabschluss: Das Kapitel erfolgreich beenden | IAPM
Der Projektabschluss ist der Prozess, bei dem alle Aktivitäten abgeschlossen und das Projekt beendet wird, unabhängig davon, wie erfolgreich es war.
Product Owner vs. Produktmanager | IAPM
Um beide Rollen zu verstehen, müssen die Verantwortlichkeiten betrachtet werden, um eine Unterscheidung treffen zu können.
Problemlösungsprozesse: Wege zur effektiven Lösungsfindung | IAPM
Der Erfolg eines Projekts wird maßgeblich unterstützt, wenn der Prozess zur Lösung eines Problems effizient und strukturiert gestaltet ist.