Gotthard-Basistunnel-Projekt ist Gewinner des „Project Excellence Award“

Gotthard-Basistunnel-Projekt ist Gewinner des „Project Excellence Award“ 10.12.2015 - 2016 soll er eröffnet werden: der Gotthard-Basistunnel, mit seinen geplanten 57 Kilometern Länge der längste Eisenbahntunnel der Welt und das größte Bauprojekt der Schweiz. Dieser ist dann sowohl Personen- als auch Güterzügen zugänglich, das Durchqueren der Alpen kann zukünftig für den Schienenverkehr auch ohne große Steigungen in beide Richtungen von statten gehen. Der Projektablauf beim Schienenausbau und Verlegen der Gleise gilt als vorbildlich und beachtenswert. So konnte die sich verantwortlich zeichnende ARGE Fahrbahn Transtec Gotthard das Verlegen der Schienen und installieren von 115 km festem Gleis bereits sieben Monate vor geplantem Projektende abschließen. Weiterlesen »

“Nur Mut zur Entscheidung” - Interview mit Stefan Mülstegen, IAPM Project Manager of the Year 2015

“Nur Mut zur Entscheidung” - Interview mit Stefan Mülstegen, IAPM Project Manager of the Year 2015 24.11.2015 - Wie jedes Jahr verleiht die IAPM auch 2015 wieder den Award “Project Manager of the Year” an denjenigen ihrer zertifizierten Cert. Senior Project Manager mit dem besten Scoring im Zertifizierungstest, der nachweislich größten Erfahrung und dem besten Feedback zu Verhalten, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke von Kollegen und Vorgesetzten. 2015 geht dieser Preis an Stefan Mülstegen, zu dieser Zeit tätig bei Hellmann Worldwide Logistics. Wir haben ihm anlässlich dieser Ehrung Fragen rund um das Thema Projektmanagement, Teamarbeit, Stress und Kommunikation gestellt und so auch Persönliches von ihm erfahren. Weiterlesen »

Projektleiter Stefan Mülstegen ist “Project Manager of the Year” der IAPM

Projektleiter Stefan Mülstegen ist “Project Manager of the Year” der IAPM 10.11.2015 - Der Projektmanagerverband IAPM International Association of Project Managers hat den „Project Manager of the Year 2015” gewählt: Stefan Mülstegen, bisheriger Senior Projekt Manager Kontraktlogistik bei der Hellmann Worldwide Logistics GmbH & Co. KG, darf in diesem Jahr die Trophäe entgegennehmen. Mit dem Preis ehrt die IAPM durch sie zertifizierte Projektmanager für herausragende Leistungen. Die Wahl ist das Ergebnis eines Profilvergleichs der besten IAPM Certified Senior Project Manager der letzten zwölf Monate. Weiterlesen »

Ergebnisse der IAPM-Zertifikantenbefragung 2015

Ergebnisse der IAPM-Zertifikantenbefragung 2015 20.10.2015 - Im März und April 2015 führte die IAPM International Association of Project Managers eine Befragung unter ihren Zertifikanten durch, deren Ergebnisse wir Ihnen heute präsentieren möchten. Zusätzlich haben wir alle Ergebnisse grafisch für Sie aufbereitet. Sie können die Ergebnisse hier herunterladen: www.iapm.net/uploaded_files/documents/certificate-holder-survey-2015-de.pdf Wie schon 2013 gaben dieses Jahr Projektmanager in einer anonymen Umfrage Auskunft über ihre berufliche Situation, ihre Wünsche im Zusammenhang mit einer Qualifizierungsmaßnahme und ihre Zufriedenheit mit der IAPM. An der Befragung 2015 nahmen 122 Zertifikanten teil. Nach wie vor sind diese sehr zufrieden mit ihrem Verband: 97 Prozent sagen, sie würden die IAPM weiterempfehlen, 64 Prozent haben dies bereits getan. Weiterlesen »

IAPM Netzwerktreffen in Graz am 23.10.2015: Agiles Projektmanagement in der Praxis

IAPM Netzwerktreffen in Graz am 23.10.2015: Agiles Projektmanagement in der Praxis 08.10.2015 - Wir laden Sie herzlich zu unserem IAPM Netzwerktreffen für die Zentralregion Wien/Österreich in Graz ein. Herr Dipl. Ing. Günter Markowitz als Senior Official begrüßt Sie herzlich zu folgendem aktuellen Thema: Agiles Projektmanagement in der Praxis. Nachdem sich agile Management-Methoden in der IT gut bewährt haben und bereits fixer Bestandteil des heutigen Arbeitsalltags sind, ist die Agilität nun dabei auch andere Unternehmensbereiche zu erobern. Die betrifft im Grazer Raum bereits die Entwicklung von Computerchips, Marketing und Sales oder auch das Management der gesamten Produktentwicklung. Weiterlesen »

IAPM Netzwerktreffen mit dem Besuch des Instituts für angewandte Photonik (IAP) am 21.10.15

IAPM Netzwerktreffen mit dem Besuch des Instituts für angewandte Photonik (IAP) am 21.10.15 24.09.2015 - IAPM Official der europäischen Metropolregion Berlin, Katrin Schickhoff und Michael Taube, laden ein zum Netzwerktreffen am 21. Oktober 2015 in Berlin. 2015 ist das internationale Jahr des Lichts und der Lichttechnologie. Passend dazu besuchen wir am 21. Oktober 2015 das Institut für Angewandte Photonik (IAP) in Berlin Adlershof. Das Treffen beginnt um 18:00 Uhr im IAP, Rudower Chaussee 29, 12489 Berlin. Wir werden das Unternehmen besichtigen und erfahren, was man mit Röntgenlicht und mikrostrukturiertem Glas alles sichtbar machen kann. Außerdem erfahren wir etwas über die vom Institut durchgeführten Projekte. Weiterlesen »

In eigener Sache: IAPM-Vizepräsident und Delegierter der GPM

In eigener Sache: IAPM-Vizepräsident und Delegierter der GPM 16.09.2015 - In der Urlaubszeit erreichte mich eine Nachricht, über die ich mich sehr gefreut habe. Einige wissen vielleicht bereits, dass ich mich dieses Jahr als Kandidat zur Delegierten-Wahl der GPM habe aufstellen lassen. Seit 1. Juli 2015 bin ich Vizepräsident der IAPM International Association of Project Managers und seit dem 31. Juli 2015 nun auch Delegierter der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement – eine Wahl, die mir viel bedeutet. Gleich vorne weg: Für die IAPM liegt als Berufsverband der Nutzen für die Projektmanager im Fokus und deshalb habe ich mich entschlossen in diesem Verband aktive Beiträge zu leisten. Weiterlesen »

Netzwerktreffen in Hamburg: Was wir von einem Technologie-Start-up lernen können am 14.09.2015

Netzwerktreffen in Hamburg: Was wir von einem Technologie-Start-up lernen können am 14.09.2015 24.08.2015 - IAPM Senior Official der europäischen Metropolregion Hamburg, Udo Schmidt, lädt ein zum Projektmanager-Netzwerktreffen am 14.09.2015 in Hamburg mit dem Thema „Projektmanagement aus 4 Perspektiven: Was wir von einem Technologie-Start-up lernen können." Es werden vier Impulsvorträge von einer Dauer von je ca. 10 Minuten gehalten. Diese Vorträge haben das Ziel, ein möglichst facettenreiches Bild des Themas Projektmanagement im Umfeld der schnell wachsenden HQLabs GmbH zu zeichnen. Fragen sollen dann im Plenum diskutiert werden. Weiterlesen »

Netzwerktreffen in Graz: "Destillery meets technology" am 10.09.15

Netzwerktreffen in Graz: "Destillery meets technology" am 10.09.15 18.08.2015 - IAPM Senior Official der europäischen Metropolregion Wien, Günter Markowitz, lädt herzlich ein zum IAPM Projektmanager-Netzwerktreffen am 10.09.2015 in Graz mit der Betriebsbesichtigung bei der Fa. Franz Bauer mitten in Graz unter dem Motto "Destillery meets technology". Projektmanager sind in Projekten vielfach unter Druck und sollten daher alle menschlichen Sinne gut geschärft haben um beste Ergebnisse zu erzielen. Diesmal schärft die IAPM Ihren Gaumen und zeigt, wie man mit österreichischer Qualitätsarbeit am Weltmarkt mitmischen kann. Weiterlesen »

Projektmanagement als eine Oase des Stillstandes? Best Practices werden oftmals ignoriert

Projektmanagement als eine Oase des Stillstandes? Best Practices werden oftmals ignoriert 24.07.2015 - Nach wie vor nutzen nur rund 12 Prozent der Firmen die Wettbewerbsvorteile von herausragendem Projektmanagement. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie [1] des Project Management Institute (PMI), für die im Januar 2015 fast 2.500 Projektverantwortliche weltweit befragt wurden. Als zentrale Erkenntnis liefert sie einen vermeintlich alten Hut, der aber nach wie vor Gültigkeit zu besitzen scheint: Weiterhin scheitere jedes dritte Projekt, ein Zehntel der Investitionen in Projekte und Programme verpuffe nutzlos. Weiterlesen »

Die IAPM-Zertifizierung

Die Zertifizierung kann über ein reputiertes Onlineprüfverfahren abgelegt werden. Die Kosten richten sich nach dem Bruttoinlandsprodukt Ihres Herkunftslandes.


Welche Zertifizierung passt für Sie am besten?

Aufgrund besserer Lesbarkeit nennen wir in unseren Texten meist nur die generische männliche Form. Nichtsdestotrotz beziehen sich die Ausdrucksformen auf Angehörige aller Geschlechter.

Aus dem IAPM Blog

Network Official werden

Wollen Sie sich in Ihrem Umfeld für Projektmanagement engagieren und dazu beitragen, Projektmanagement weiterzuentwicklen? Dann werden Sie aktiv als IAPM Network Official oder als Network Official der IAPM Network University.