Mein Lese-Tipp.
Folge 1: Hans Stromeyer
18.03.2013 -
Was lesen und empfehlen die Experten? In unregelmäßigen Abständen bitten wir Trainer, Wissenschaftler und Projektmanager, uns die für sie wichtigsten Bücher zu nennen.
Den Auftakt macht Hans Stromeyer, in den 1990er Jahren Leiter preisgekrönter Raumfahrt-Projekte, heute Präsident und CEO des Beratungs- und Trainings-Unternehmens Stromeyer & Partners, das u.a. Projektmanager für ein Zertifikat der IAPM qualifiziert.
Tipp Nr. 1:
Werner List, Roger Voight: Kritische Projekte retten. Leitfaden für Diagnose, Sanierung und Prävention. Hanser Verlag, München.
„Das Buch hält, was der Titel verspricht: Es ist ein fundierter Leitfaden für eine strukturierte und umfassende Sanierung von Projekten. Wenn ein Projekt in der Krise ist, stellen das Verhalten und die unterschiedlichen Erwartungshaltungen der Beteiligten bzw. Stakeholder eine besondere Herausforderung dar. Die Autoren zeigen anschaulich und anhand vieler Beispiele aus der Praxis, wie man damit am besten umgeht und mögliche Wege aus der Krise findet.“
Tipp Nr. 2
Roland Ottmann: Der nackte Projektmanager. Ottmann & Partner, Röthenbach bei Nürnberg.
„Ein bunter Mix aus Sachbuch, Ratgeber, Roman und Comic, ausgezeichnet vom Projektmanagementverband IAPM zum „Book Of The Year“. Kollege Roland Ottmann bringt in diesem Buch 25 Jahre praktische Erfahrung als Projektleiter auf den Punkt. Mit zahlreichen Checklisten und pointierten Zusammenfassungen ist die Publikation ebenso informativ wie unterhaltsam. Stakeholder-Management und Risikoanalyse sind wichtige Themen, denen eine entsprechende Seitenanzahl eingeräumt wurde.“
Tipp Nr. 3
Gregg Braden: Im Einklang mit der göttlichen Matrix. Wie wir mit Allem verbunden sind. Koha Verlag, Burgrain bei München.
„Gregg Braden verknüpft in seinem neuen Werk Spiritualität und Wissenschaft auf eine vollkommen neue Art. Er erklärt die Zusammenhänge der Matrix, die schon Max Planck als 'Urgrund der Materie' identifiziert hatte. In dieser Matrix des Lebens spiegeln sich all unsere Überzeugungen und Einstellungen wieder. Auch Projekte und deren Verlauf können im Kontext mit dem Gesamtsystem gesehen werden, weshalb ich dieses Buch gerne - über den Tellerrand - als Lektüre empfehlen möchte. Es hat mich in diesem Jahr auch aufgrund eigener Erfahrungen sehr beeinflusst.“
Die Titel auf Englisch:
Tipp Nr. 1
keine Übersetzung vorhanden
Tipp Nr. 2
Roland Ottman: The Naked Project Manager. Published by Ottmann & Partners.
Tipp Nr. 3
Gregg Braden: The Divine Matrix: Bridging Time, Space, Miracles, and Belief. Hay House Publishing.
« Zurück
Den Auftakt macht Hans Stromeyer, in den 1990er Jahren Leiter preisgekrönter Raumfahrt-Projekte, heute Präsident und CEO des Beratungs- und Trainings-Unternehmens Stromeyer & Partners, das u.a. Projektmanager für ein Zertifikat der IAPM qualifiziert.
Tipp Nr. 1:
Werner List, Roger Voight: Kritische Projekte retten. Leitfaden für Diagnose, Sanierung und Prävention. Hanser Verlag, München.
„Das Buch hält, was der Titel verspricht: Es ist ein fundierter Leitfaden für eine strukturierte und umfassende Sanierung von Projekten. Wenn ein Projekt in der Krise ist, stellen das Verhalten und die unterschiedlichen Erwartungshaltungen der Beteiligten bzw. Stakeholder eine besondere Herausforderung dar. Die Autoren zeigen anschaulich und anhand vieler Beispiele aus der Praxis, wie man damit am besten umgeht und mögliche Wege aus der Krise findet.“
Tipp Nr. 2
Roland Ottmann: Der nackte Projektmanager. Ottmann & Partner, Röthenbach bei Nürnberg.
„Ein bunter Mix aus Sachbuch, Ratgeber, Roman und Comic, ausgezeichnet vom Projektmanagementverband IAPM zum „Book Of The Year“. Kollege Roland Ottmann bringt in diesem Buch 25 Jahre praktische Erfahrung als Projektleiter auf den Punkt. Mit zahlreichen Checklisten und pointierten Zusammenfassungen ist die Publikation ebenso informativ wie unterhaltsam. Stakeholder-Management und Risikoanalyse sind wichtige Themen, denen eine entsprechende Seitenanzahl eingeräumt wurde.“
Tipp Nr. 3
Gregg Braden: Im Einklang mit der göttlichen Matrix. Wie wir mit Allem verbunden sind. Koha Verlag, Burgrain bei München.
„Gregg Braden verknüpft in seinem neuen Werk Spiritualität und Wissenschaft auf eine vollkommen neue Art. Er erklärt die Zusammenhänge der Matrix, die schon Max Planck als 'Urgrund der Materie' identifiziert hatte. In dieser Matrix des Lebens spiegeln sich all unsere Überzeugungen und Einstellungen wieder. Auch Projekte und deren Verlauf können im Kontext mit dem Gesamtsystem gesehen werden, weshalb ich dieses Buch gerne - über den Tellerrand - als Lektüre empfehlen möchte. Es hat mich in diesem Jahr auch aufgrund eigener Erfahrungen sehr beeinflusst.“
Die Titel auf Englisch:
Tipp Nr. 1
keine Übersetzung vorhanden
Tipp Nr. 2
Roland Ottman: The Naked Project Manager. Published by Ottmann & Partners.
Tipp Nr. 3
Gregg Braden: The Divine Matrix: Bridging Time, Space, Miracles, and Belief. Hay House Publishing.
« Zurück