IAPM-Zertifikate auch weiterhin ein Leben lang gültig – garantiert!

Die IAPM dagegen verzichtet auch weiterhin auf die Rezertifizierung ihrer Zertifikanten. Ein IAPM-Zertifikat ist das Resultat von nachgewiesener Praxiserfahrung und/oder Wissen im abgefragten Themengebiet (klassisches PM, agiles PM, internationales PM) – es verdeutlicht das Wissen und/oder die Kompetenz des Zertifikatshalters zu einem bestimmten Zeitpunkt. Wir sind der Meinung, dass Rezertifizierungen vor allem einem von Nutzen sind – der Zertifizierungsstelle. Wie das Abitur, ein Diplomabschluss, der Führerschein o.ä. wird eine IAPM-Zertifizierung nur einmal abgelegt und bleibt ein Leben lang. Wer tagtäglich im Projektgeschäft arbeitet wird sich fortbilden müssen, am Puls der Zeit bleiben, Trends aufschnappen – denn sonst besteht er als Projektmanager nicht den Alltagstest.
Die IAPM bietet mit ihren Netzwerktreffen die Möglichkeit sich anhand von Vorträgen, Besichtigungen und im Austausch mit anderen Projektmanagern stets aktuell und informiert zu halten – Praxis statt Punktesystemen und Prüfungen.
Wenn Sie einmal in ein IAPM-Zertifikat investiert haben bleibt es ewig gültig und Sie müssen sich nicht um Verfallsdaten und Neuanmeldungen zur Rezertifizierung kümmern. Das bedeuet für Sie mehr Zeit für das, was Sie gerne tun: Projektmanagement.
Sie sind Neueinsteiger/Quereinsteiger/Student? Informieren Sie sich über unsere Zertifizierung zum Cert. Junior Project Manager: www.iapm.net/de/zertifizierung/zertifizierungsgrade/certified-junior-project-manager-iapm/
« Zurück