IAPM Essentials #128 - Neuigkeiten aus der Projektmanagementwelt

Was hat uns letzte Woche bewegt? Was hat sich im Projektmanagement getan? Hier finden Sie lesenswerte Artikel und Links zu Videos oder Podcasts die wir Ihnen gerne ans Herz legen möchten.

Oder kurz gesagt: Essentielles aus der Welt des Projektmanagements.


Viel Spaß beim Lesen!
Logo der IAPM Essentials Nummer 128.

IAPM Essentials 18. Oktober 2022

Diese drei Artikel haben uns diese Woche besonders überzeugt:

Besser gemeinsam entscheiden mit dem Systemischen Konsensieren
Wenn man in der Praxis Entscheidungen trifft, gibt es häufig nur zwei Möglichkeiten - entweder man ist dagegen oder man ist dafür. Das kann dazu führen, dass viele Beteiligte mit der getroffenen Entscheidung unzufrieden sind und sich später, wenn sie umgesetzt wird, dagegen wehren. Das Problem, warum es oft so wenige Entscheidungsmöglichkeiten gibt, liegt darin, dass bei vielen Möglichkeiten nur eine kleine Anzahl von Menschen nötig wäre, um eine Mehrheit zu erreichen. Eine Lösung, die dieses Problem angeht, ist die Systemische Konsensieren. Das Ergebnis dieser Methode ist eine Lösung mit hoher Akzeptanz und Zufriedenheit. In der Anwendung wird jeder Vorschlag „mit dem persönlichen Widerstand (0: kein Widerstand, 10: maximaler Widerstand) bewertet ". Dann wird der Gesamtwiderstand eines Vorschlags aufsummiert und dies wird mit allen Vorschlägen wiederholt. Im einfachsten Fall wird der Vorschlag mit dem geringsten Widerstand ausgewählt. Was kann man aus dieser Methode noch lernen und welche praktischen Beispiele gibt es? Das können Sie im Originalartikel nachlesen!
Klicken Sie hier um den Originalartikel zu lesen.

Prisoners of Retrospectives
Die Sprint Retrospective ist ein sehr wichtiger Teil des Sprints, vor allem um aus den eigenen Fehlern zu lernen und in Zukunft besser zu werden. Die Sprint Retrospective steigert die Effizienz eines Teams und schließt auch einen Sprint ab. Allerdings gibt es viele Mitglieder eines Scrum Teams, die nicht daran teilnehmen wollen - und das mitunter aus guten Gründen. Einer davon ist, wenn die Retrospective nicht für das genutzt wird, wofür sie gedacht war, sondern für Schuldzuweisungen. Anstatt sich dem Problem als Team zu stellen und gemeinsam voranzukommen, wird die Schuld auf einige wenige oder einzelne Personen geschoben. Ein weiteres Problem kann entstehen, wenn der Vorgesetzte im Scrum Team ist. Obwohl alle Teammitglieder theoretisch gleichberechtigt sind, kann das in der beruflichen Praxis ganz anders aussehen. Das kann dazu führen, dass Teammitglieder, die in der Hierarchie weiter unten stehen, ihre Bedenken nicht äußern. Weitere Probleme und wie Sie sie lösen können, finden Sie im Originalartikel!
Klicken Sie hier um den Originalartikel zu lesen.

Welche Moderationstechniken gibt es für Scrum Master?
Eine der Aufgaben eines Scrum Masters ist es, zu moderieren. Dieser Artikel stellt Ihnen einige Moderationstechniken für Scrum Master vor. Vorab sei gesagt, dass Menschen auf unterschiedliche Art und Weise kommunizieren und einige dieser Arten nicht gern gehört werden. Dazu gehört z. B., dass ein Teilnehmer sich wiederholt, dass ein Teilnehmer nicht flüssig spricht oder sehr emotional wird. Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Idee eines Teilnehmers nicht weniger wert ist, nur weil er sich schlecht ausdrücken kann. Welche Moderationstechniken können Sie also als Scrum Master anwenden? Zum einen können Sie paraphrasieren. Fassen Sie das Gesagte in Ihren eigenen Worten zusammen. Neben dem Vorteil, dass Missverständnisse direkt geklärt werden können, zeigen Sie damit, dass Sie aktiv zugehört haben. Eine weitere Möglichkeit der Moderation besteht darin, die Teilnehmer zu ermutigen, wenn Sie das Gefühl haben, dass nicht alles gesagt wurde, insbesondere von den eher introvertierten Kollegen. Welche Fragen können Sie dann stellen? Dies und weitere Moderationstechniken finden Sie im Originalartikel!
Klicken Sie hier um den Originalartikel zu lesen.

Weitere lesenswerte Artikel und hörenswerte Podcasts, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten:

5 steps to making habits that create your future
Klicken Sie hier um den Originalartikel zu lesen.

Why is Lean So Hard? – Organizational Elements
Klicken Sie hier um den Originalartikel zu lesen.

Was Agilität und Gesundheit miteinander zu tun haben
Klicken Sie hier um den Originalartikel zu lesen.

The Four Types of Measures and Why Each is Important
Klicken Sie hier um den Originalartikel zu lesen.

Humor im Projekt
Klicken Sie hier um den Originalartikel zu lesen.

For Better Agile Planning, Be Collaborative
Klicken Sie hier um den Originalartikel zu lesen.

9 Fehlinterpretationen des Scrum Guides, die entstehen, wenn du Passagen überliest
Klicken Sie hier um den Originalartikel zu lesen.

8 Tipps, wie du als Scrum Master das teamübergreifende Refinement facilitieren kannst
Klicken Sie hier um den Originalartikel zu lesen.

Self-Organization – The Role of Managers
Klicken Sie hier um den Originalartikel zu lesen.

In-Depth: How To Create Better Work Agreements For Your Team
Klicken Sie hier um den Originalartikel zu lesen.

Folge 113: Gestaltung agiler Verträge (mit Dr. Falk W. Müller)
Klicken Sie hier um den Originalartikel zu lesen.
Autor: IAPM intern 

Schlagworte: IAPM Essentials, Links, News

Die IAPM-Zertifizierung

Die Zertifizierung kann über ein reputiertes Onlineprüfverfahren abgelegt werden. Die Kosten richten sich nach dem Bruttoinlandsprodukt Ihres Herkunftslandes.

Aus dem IAPM Blog

Network Official werden

Wollen Sie sich in Ihrem Umfeld für Projektmanagement engagieren und dazu beitragen, Projektmanagement weiterzuentwicklen? Dann werden Sie aktiv als IAPM Network Official oder als Network Official der IAPM Network University. 


Aufgrund besserer Lesbarkeit nennen wir in unseren Texten meist nur die generische männliche Form. Nichtsdestotrotz beziehen sich die Ausdrucksformen auf Angehörige aller Geschlechter.