Den Erfolg gemeinsam fortschreiten - Werden Sie Official, „Netzwerken“ Sie par excellence

Den Erfolg gemeinsam fortschreiten - Werden Sie Official, „Netzwerken“ Sie par excellence 02.07.2015 - Qualitätsverbesserung des Projektmanagements und Durchführung von Prüfungen und Zertifizierungen von Projektmanagern sind für Sie ein Muss? Förderung von Forschung, Entwicklung und Anwendung von Projektmanagement ist Ihnen ein großes Anliegen? Kurzum: Gemeinsam mit uns möchten Sie die International Association of Project Managers (IAPM) voranbringen? Dazu haben Sie Freude am „Netzwerken“? Als Official leisten Sie in unserem weltumspannenden Verband für Projektmanager einen wertvollen Beitrag zum dynamischen Wachstum unserer Netzwerkorganisation. Weiterlesen »

IAPM Netzwerktreffen am 23.07.2015 mit dem Thema „Beziehungsarbeit ist Führungsarbeit“

IAPM Netzwerktreffen am 23.07.2015 mit dem Thema „Beziehungsarbeit ist Führungsarbeit“ 17.06.2015 - IAPM Senior Official der europäischen Metropolregion München, Martin Ritz, und Beziehungsexpertin für Führungskräfte, Dr. Betra C. Schreckeneder, laden ein zum Projektmanager-Netzwerktreffen am 23.07.2015 in München mit dem Thema „Beziehungsarbeit ist Führungsarbeit“. Im Netzwerktreffen der IAPM in München wollen wir uns dem Thema Beziehungsarbeit in der Führung von Projekten widmen. Nach einer knappen Einführung von Dr. Berta C. Schreckeneder können konkrete Beziehungsthemen in Projekten erörtert werden. Weiterlesen »

IAPM Netzwerktreffen am 15.07. mit Oldtimerausstellung und Vortrag

IAPM Netzwerktreffen am 15.07. mit Oldtimerausstellung und Vortrag 09.06.2015 - IAPM Senior Official der europäischen Metropolregion Nürnberg, Hermann Endress, und die Officials Andreas Walz und Joachim Friebl, laden ein zum Projektmanager-Netzwerktreffen am 15.07.2015 in Neumarkt i. d. Oberpfalz mit einer Führung durch das Maybach-Museum und einem Vortrag zum Thema „Stakeholder-Management“. Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr in den Räumen des Maybach Museums. Anschließend findet eine Führung durch das Museum für historische Maybach-Fahrzeuge statt. Hier wird die weltweit einmalige Ausstellung über die Geschichte und die Produkte von Karl und Wilhelm Maybach präsentiert. Weiterlesen »

IAPM Netzwerktreffen mit dem Motto „Mit Energie voran“ in Berlin

IAPM Netzwerktreffen mit dem Motto „Mit Energie voran“ in Berlin 21.05.2015 - Der IAPM Senior Official der europäischen Metropolregion Berlin, Willi Feldt, und Official Ingmar Petermann, laden ein zum Projektmanager-Netzwerktreffen am 17.06.2015 in Berlin. Die Veranstaltung beginnt um 17:45 Uhr in den Räumen des Verwaltungsgebäudes Kraftwerk Wilmersdorf der Firma Vattenfall. Wir eröffnen die Veranstaltung mit einer Begehung des Kraftwerkes von 1971, welches in den kommenden Jahren modernisiert wird. Weiterlesen »

Netzwerktreffen in Hamburg: Agiles und hybrides Projektmanagement

Netzwerktreffen in Hamburg: Agiles und hybrides Projektmanagement 13.05.2015 - IAPM Senior Official der europäischen Metropolregion Hamburg, Udo Schmidt, lädt ein zum Projektmanager-Netzwerktreffen am 08.06.2015 in Hamburg mit dem Thema „Agiles und hybrides Projektmanagement“. Das Treffen startet ab 18:03 Uhr am Montag, den 08.06.2015 bei der Firma Consensa Projektberatung GmbH & Co. KG, St. Pauli Fischmarkt 20, 20359 Hamburg. Nach einer kurzen Vorstellung der IAPM und der geplanten Veranstaltungen in 2015 sowie des Ablaufs dieser Veranstaltung, wird ab ca. 18:21 Uhr Herr Kai Milkereit, Geschäftsführer der Consensa Projektberatung, das Gastgeber-Unternehmen vorstellen. Weiterlesen »

5 Tipps für den Krisenfall - das Projekt wieder zurück auf die Erfolgsspur bringen

5 Tipps für den Krisenfall - das Projekt wieder zurück auf die Erfolgsspur bringen 04.05.2015 - Ob gestandener Projektmanager oder Projektmanager in Ausbildung: Wissen kann man nie genug. Deshalb gibt Dr. Hans Stromeyer, Präsident der IAPM, in den 1990er Jahren Leiter preisgekrönter Raumfahrt-Projekte, heute Präsident und CEO des Beratungs- und Trainings-Unternehmens Stromeyer & Partners 5 Tipps, wie Sie ein in die Krise geratenes Projekt zurück auf die Erfolgsspur bringen. Weiterlesen »

IAPM Netzwerktreffen mit dem Motto „Der Einsatz von Business Intelligence im PM“

IAPM Netzwerktreffen mit dem Motto „Der Einsatz von Business Intelligence im PM“ 13.04.2015 - IAPM Senior Officials der europäischen Metropolregion München, Martin Ritz, und Official Savvas Eleftheriadis und Gary Woodrow, laden ein zum Projektmanager-Netzwerktreffen am 30.04.2014 in München. Die Veranstaltung beginnt um 17:45 Uhr in den Räumen der Firma Sapient Nitro (an der Hackerbrücke). Wir eröffnen die Veranstaltung mit einer Begrüßungsansprache. Anschließend erwartet Sie ein etwa 60- bis 90-minütiger Expertenvortrag über Business Intelligence (BI). Der ganzheitliche und nachhaltige Einsatz von BI (Business Intelligence) in der Fachdisziplin Projektmanagement ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Projekte und hat sich in den letzten Jahren als Zukunftstrend etabliert. Weiterlesen »

Die IAPM startet durch – auf Portugiesisch!

Die IAPM startet durch – auf Portugiesisch! 02.04.2015 - Portugiesisch ist eine Weltsprache, die u. a. in Portugal, Brasilien, Mozambique und Angola gesprochen wird. Zusammen mit Englisch und Deutsch deckt die IAPM nun die Sprachen von 27 % der Weltbevölkerung in ihren Zertifizierungen ab. Die Zertifizierungen zum Cert. Project Manager (IAPM) und Cert. Senior Project Manager (IAPM) können nun auch in Portugiesisch abgelegt werden. Hierfür wird die Zertifizierungsgrundlage, der PM Guide 2.0, ab sofort neben Deutsch und Englisch auch in Portugiesisch angeboten. Weiterlesen »

IAPM-Zertifikate auch weiterhin ein Leben lang gültig – garantiert!

IAPM-Zertifikate auch weiterhin ein Leben lang gültig – garantiert! 23.03.2015 - Vor kurzem verkündete das PMI (Project Management Institute), dass zum 1. Dezember 2015 Neuerungen in Bezug auf den Rezertifizierungs-Prozess in Kraft treten. So wird es künftig Zertifikatshaltern der PMI weiter erschwert, eine Rezertifizierung durchzuführen. Die PMI führt ein sog. „Skill Triangle“ ein, das aus den Bereichen „Leadership“, „Technical Project Management“ und Strategic and Business Management“ bestehen wird. Ab Dezember benötigt jeder Zertifikatshalter eine Mindestanzahl an PDUs (Professional Development Units) aus jedem der drei Bereiche, um sein Zertifikat verlängern zu können. Weiterlesen »

Buchbesprechung "Projektmanager" von Schelle, Ottmann und Pfeiffer

Buchbesprechung "Projektmanager" von Schelle, Ottmann und Pfeiffer 13.03.2015 - Das Buch ist ein sehr gutes Grundlagenwerk für die operativen Themen des Projektmanagement - auf 560 Seiten liefert es dazu viel Essentielles und Wissenswertes. Grundlagenthemen werden beschrieben und anhand der Quellenangaben sehr gut mit der weiterführenden Literatur verzahnt. Zum Preis von 62 CHF (55 €) findet der Projektmanager kein vergleichbares Werk. Professionelles Projektmanagement ist die Basis für erfolgreiche Projekte. Immer mehr Unternehmen setzen auf diese Organisations- und Arbeitsform. Die IAPM International Association of Project Managers zertifiziert die Projektmanager, die dafür benötigt werden. Weiterlesen »

Die IAPM-Zertifizierung

Die Zertifizierung kann über ein reputiertes Onlineprüfverfahren abgelegt werden. Die Kosten richten sich nach dem Bruttoinlandsprodukt Ihres Herkunftslandes.


Welche Zertifizierung passt für Sie am besten?

Aufgrund besserer Lesbarkeit nennen wir in unseren Texten meist nur die generische männliche Form. Nichtsdestotrotz beziehen sich die Ausdrucksformen auf Angehörige aller Geschlechter.

Aus dem IAPM Blog

Network Official werden

Wollen Sie sich in Ihrem Umfeld für Projektmanagement engagieren und dazu beitragen, Projektmanagement weiterzuentwicklen? Dann werden Sie aktiv als IAPM Network Official oder als Network Official der IAPM Network University.