Der Project Managers' Guide (IAPM)
Der IAPM Leitfaden im traditionellen Projektmanagement
Was ist der Project Managers' Guide (IAPM)?
Der „Project Managers' Guide (IAPM)“ ist ein Leitfaden zu allen Inhalten, die zur theoretischen Durchführung eines Projekts nötig sind. Angefangen beim Projektcheck bis hin zum Projektabschluss bekommt der Projektmanager Zusammenfassungen aller Themenkomplexe an die Hand, die er im Projektalltag beherrschen muss. Der „Project Managers' Guide (IAPM)“ bildet die Basis für das IAPM-Zertifizierungsprogramm und definiert alle prüfungsrelevanten Themengebiete der Zertifizierungsprüfungen im traditionellem Projektmanagement.
Der „Project Managers' Guide (IAPM)" ist der Nachfolger des „PM Guide 2.0". Durch sein einzigartiges Auftreten ist dieser stets aktuell.
Der „Project Managers' Guide (IAPM)" ist der Nachfolger des „PM Guide 2.0". Durch sein einzigartiges Auftreten ist dieser stets aktuell.

Wie ist der Project Managers' Guide (IAPM) aufgebaut?
Der „Project Managers' Guide (IAPM)" ist dreiteilig aufgebaut.
Teil 1 beschäftigt sich mit den harten Faktoren rund um das Thema „Das Projekt“ und beschreibt, wie man ein Projekt aufsetzen und zu einem guten Ende führen kann.
In Teil 2 dreht sich alles um das Thema „Der Mensch im Projekt“. Gerade Projektmanager müssen die Probleme und Krisen, die ein Team und den Projektleiter selbst betreffen, kennen und einschätzen können. Dieser Teil ist der IAPM besonders wichtig, da ein Projektmanager kein guer Projektmanager sein kann, wenn er nicht in der Lage ist, sein Team angemessen zu führen. Themen wie Teambildung und Teamführung, Motivation, Umgang mit Konflikten, persönlicher Erfolg und Stressmanagement werden hier thematisiert und sollen anregen, sich weiterführend mit diesen Gebieten auseinanderzusetzen.
Teil 3 zeigt auf, wie man sein Wissen und seine Kompetenz zertifizieren lassen und somit seinen Marktwert steigern kann. Die
Zertifizierungsgrade der IAPM und der Weg zum eigenen Zertifikat werden hier beschrieben und ausführlich erklärt.
Der „Project Managers' Guide (IAPM)" ist ein weltweit gültiger und allgemein verbindlicher Standard für Projektmanager. In ihm sind die harten und weichen Faktoren des Projektmanagements festgelegt, die von jedem Projektmanager beherrscht werden müssen.
Teil 1 beschäftigt sich mit den harten Faktoren rund um das Thema „Das Projekt“ und beschreibt, wie man ein Projekt aufsetzen und zu einem guten Ende führen kann.
In Teil 2 dreht sich alles um das Thema „Der Mensch im Projekt“. Gerade Projektmanager müssen die Probleme und Krisen, die ein Team und den Projektleiter selbst betreffen, kennen und einschätzen können. Dieser Teil ist der IAPM besonders wichtig, da ein Projektmanager kein guer Projektmanager sein kann, wenn er nicht in der Lage ist, sein Team angemessen zu führen. Themen wie Teambildung und Teamführung, Motivation, Umgang mit Konflikten, persönlicher Erfolg und Stressmanagement werden hier thematisiert und sollen anregen, sich weiterführend mit diesen Gebieten auseinanderzusetzen.
Teil 3 zeigt auf, wie man sein Wissen und seine Kompetenz zertifizieren lassen und somit seinen Marktwert steigern kann. Die
Zertifizierungsgrade der IAPM und der Weg zum eigenen Zertifikat werden hier beschrieben und ausführlich erklärt.
Der „Project Managers' Guide (IAPM)" ist ein weltweit gültiger und allgemein verbindlicher Standard für Projektmanager. In ihm sind die harten und weichen Faktoren des Projektmanagements festgelegt, die von jedem Projektmanager beherrscht werden müssen.
So erhalten Sie Zugriff auf den Project Managers' Guide (IAPM)
Folgen Sie dem untenstehenden Button, um zum „Project Managers' Guide (IAPM)" zu gelangen.
Unsere Gruppen und Kanäle
Gefällt Ihnen unser Angebot?
Das ist wunderbar! Dann folgen Sie uns doch auf LinkedIn, Xing oder Twitter.
Falls Sie keine Neuigkeiten mehr verpassen wollen, können Sie unseren Newsletter hier abonnieren.
Falls Sie keine Neuigkeiten mehr verpassen wollen, können Sie unseren Newsletter hier abonnieren.