Cert. International Project Manager nun auch für Zertifikatsinhaber anderer Verbände

Weltweite Anerkennung dank hohem Wissensstandard
Um den Titel „Certified International Project Manager (IAPM)“ erwerben zu können, setzt die IAPM voraus, dass die „Basics“ des klassischen oder agilen Projektmanagements bereits perfekt beherrscht werden. Das neue Zertifikat ist als Expert-Qualifizierung konzipiert. Es konzentriert sich ausschließlich auf die internationalen bzw. interkulturellen Aspekte der Projektplanung und -abwicklung. „Um den neuen Titel der IAPM erwerben zu können, müssen wir deshalb voraussetzen, dass bereits eine Zertifizierung als Project Manager oder als Senior Project Manager der IAPM nachgewiesen erworben wurde. Diese Regelung, die ein hohes Kompetenzniveau sicherstellt, war unter anderem für die weltweite Anerkennung des „Cert. International Project Manager (IAPM)“ erforderlich. Unternehmen prüfen mittlerweile genau – und das meiner Meinung nach auch zurecht – welche Inhalte und welches Level hinter einem ihnen vorgelegten Zertifikat stecken“, so Dr. Roland Ottmann.
Zugangsmöglichkeit für alle Zertifikatinhaber geschaffen
Damit Kollegen, die ihre Zertifikat als Project Manager oder als Senior Project Manager (klassisch/agil) bei einem anderen Verband erworben haben, beruflich nicht ins Hintertreffen geraten, können sie sich ihren bestehenden Titel bei der IAPM anerkennen lassen. Auf diesem Weg ist es auch ihnen möglich, das im Zeitalter der real existierenden Globalisierung unverzichtbare Zertifikat „Certified International Project Manager (IAPM)“ zu erwerben. „Ich sehe diesen Schritt als ein Gebot der Fairness“, so Dr. Roland Ottmann. „Schließlich lautet unser Anliegen, einen Berufsstand bei seinen beruflichen Herausforderungen mit allen unseren Möglichkeiten zu unterstützen ... und nicht, Kollegen nur deshalb auszugrenzen, weil ihr Zertifikat als Projektmanager bei einem anderen Verband erworben wurde.“
Diesem Credo entspricht auch das Regelwerk der Zertifikatsanerkennung durch die IAPM:
Sie behalten Ihr bestehendes Zertifikat eines anderen Verbandes und erhalten nach eigehender Prüfung zusätzlich ein gleichwertiges Zertifikat der IAPM.
Das so erworbene Zertifikat der IAPM ist entsprechend den Grundsätzen der IAPM lebenslang gültig, eine Re-Zertifizierung wird nicht mehr erforderlich.
Da die IAPM erkennt ggf. auch abgelaufene bzw. nicht re-zertifizierte Zertifikate an.
Das Antragsformular und detaillierte Informationen zum Ablauf und den Bedingungen finden Sie hier: www.iapm.net/de/zertifizierung/zertifikatsanerkennung/
« Zurück