IAPM Jahresrückblick 2018
21.12.2018 -
Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende und wir freuen uns, dass wir dieses Jahr – Dank Ihnen – so erfolgreich abschließen können.
Wir konnten unsere strategischen Ziele für 2018 früher als geplant erreichen. Die angesetzten 110 Nationen konnten im Juli verzeichnet werden, die 3.333 Projektmanager, die nach IAPM-Standards zertifiziert sind, im November.
Seit diesem Jahr entsprechen unsere Standards offiziell den Anforderungen der Ausschreibungen des Beschaffungsamts des deutschen Bundesministeriums des Innern und somit können nun auch IAPM-zertifizierte Projektmanager Projekte des Bundes managen. Hierfür gab es ein Vergabeverfahren mit drei Losen – Einzelprojektmanagement, Groß- und Multiprojektmanagement sowie Projektmanagement von sicherheitsrelevanten Projekten.
Neben dieser Anerkennung von staatlicher Seite, freuen wir uns auch darüber, dass auch die Vereinten Nationen (UN) unser Konzept ebenfalls für gut befinden und Mitarbeiter durch die IAPM zertifizieren lassen. Durch diese offizielle Bestätigung fühlen wir uns sehr geehrt.
Auch dieses Jahr kamen unsere Nachwuchsprojektmanager nicht zu kurz: Beatrice Monique Rich und Prof. Dr.-Ing. Ralf Woll vom Lehrstuhl Qualitätsmanagement der Brandenburgisch Technischen Universität Cottbus wurden mit dem Lehrpreis für ihr Modul „Projektmanagement“ ausgezeichnet. Die beiden Preisträger sind Network Officials der IAPM Network University und sie vermitteln ihren Studierenden Inhalte, die die IAPM-Standards abdecken.
Wir freuen uns außerdem, dass wir dieses Jahr wieder ein neues Weißbuch veröffentlichen konnten. Der Leitfaden zum Thema Ressourcenmanagement wurde in Zusammenarbeit mit dem Softwarehersteller CanDo entwickelt und bringt Interessenten den effizienten Einsatz von Personal näher.
An dieser Stelle möchten wir uns bei unseren Projektmanagern, Partnern, Netzwerktreffern und all denen, die sich der IAPM verbunden fühlen herzlich bedanken.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche und entspannte Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr.
« Zurück
Wir konnten unsere strategischen Ziele für 2018 früher als geplant erreichen. Die angesetzten 110 Nationen konnten im Juli verzeichnet werden, die 3.333 Projektmanager, die nach IAPM-Standards zertifiziert sind, im November.
Seit diesem Jahr entsprechen unsere Standards offiziell den Anforderungen der Ausschreibungen des Beschaffungsamts des deutschen Bundesministeriums des Innern und somit können nun auch IAPM-zertifizierte Projektmanager Projekte des Bundes managen. Hierfür gab es ein Vergabeverfahren mit drei Losen – Einzelprojektmanagement, Groß- und Multiprojektmanagement sowie Projektmanagement von sicherheitsrelevanten Projekten.
Neben dieser Anerkennung von staatlicher Seite, freuen wir uns auch darüber, dass auch die Vereinten Nationen (UN) unser Konzept ebenfalls für gut befinden und Mitarbeiter durch die IAPM zertifizieren lassen. Durch diese offizielle Bestätigung fühlen wir uns sehr geehrt.
Auch dieses Jahr kamen unsere Nachwuchsprojektmanager nicht zu kurz: Beatrice Monique Rich und Prof. Dr.-Ing. Ralf Woll vom Lehrstuhl Qualitätsmanagement der Brandenburgisch Technischen Universität Cottbus wurden mit dem Lehrpreis für ihr Modul „Projektmanagement“ ausgezeichnet. Die beiden Preisträger sind Network Officials der IAPM Network University und sie vermitteln ihren Studierenden Inhalte, die die IAPM-Standards abdecken.
Wir freuen uns außerdem, dass wir dieses Jahr wieder ein neues Weißbuch veröffentlichen konnten. Der Leitfaden zum Thema Ressourcenmanagement wurde in Zusammenarbeit mit dem Softwarehersteller CanDo entwickelt und bringt Interessenten den effizienten Einsatz von Personal näher.
An dieser Stelle möchten wir uns bei unseren Projektmanagern, Partnern, Netzwerktreffern und all denen, die sich der IAPM verbunden fühlen herzlich bedanken.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche und entspannte Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr.
« Zurück