15.06.2018 -
Das Stakeholdermanagement ist auch heute noch eine der wichtigen Methoden im Projektmanagement. Die Herkunft der Methode ist unklar, fest steht aber, dass das Stakeholdermanagement bei allen Zertifizierungen für Projektmanager wichtiger Bestandteil der Fortbildungskurse ist, so auch bei den Trainingspartnern der IAPM.
Stakeholdermanagement ist definiert als die Handhabung und Analyse der verschiedenen Bedürfnisse und Interessen aller Projektbeteiligten. Zu den unterschiedlichen Interessengruppen zählen nicht nur Kunden, Geldgeber und Investoren, sondern auch Politiker, Nachbarn, Anwohner, die Presse, Naturschutzvereine, Verbände oder andere Personengruppen, die in irgendeiner Weise von dem Projekt betroffen sind und die einen Einfluss auf das Projekt haben könnten. Dieser Einfluss kann dabei natürlich positiv oder negativ sein.
Weiterlesen »