IAPM Senior Officials Network University

Brem, Prof. Dr. Alexander

Brem, Prof. Dr. Alexander

Senior Official Network University

An der Universität Stuttgart ist Univ.-Prof. Dr. Alexander Brem Institutsleiter und Inhaber des Stifungslehrstuhls für Entrepreneurship in Technologie und Digitalisierung, welche durch den Daimler-Fond im Stifterverband gefördert wird. Zuvor war er Inhaber des Lehrstuhls für Technologiemanagement an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Des Weiteren ist er Visiting Professor an der EADA Business School (Spanien) und der Tsinghua University (China) sowie International Research Associate an der DeMontford University (UK). 2017 wurde er zum Honorarprofessor an der University of Southern Denmark ernannt, 2018 zum IEEE Senior Member. Er verfügt über fast 20 Jahre Projektmanagementerfahrung, sowohl im industriellen, als auch akademischen Umfeld. Das Thema Projektmanagement ist bei ihm sowohl in der Forschung als auch in der Lehre wieder zu finden.

Als IAPM Senior Official des Network University ist er verantwortlich für Veranstaltungen der IAPM im studentischen Umfeld und Ansprechpartner in organisatorischen Fragen in der Metropolregion Stuttgart.
Kyakulumbye, Dr. Stephen

Kyakulumbye, Dr. Stephen

Senior Official Network University

Dr. Stephen Kyakulumbye ist ein Certified Senior Project Manager (IAPM) und ein fachliches Mitglied der Project Management Association of Project Management South Africa (PMSA). Er hat einen Doktortitel in Philosophie in Informationssystemen, einen Master sowie ein Postgraduiertendiplom in Projektmanagement, die alle auf ICT/IS-Projektmanagement ausgerichtet sind. Mit dem Bachelorabschluss in Computerpädagogik und als registrierter Hochschullehrer des ugandischen Ministeriums für Bildung und Sport hat er mehrere Funktionen als eingetragener Hochschullehrer/Trainer innegehabt. Stephens Erfahrung als Trainer erstreckt sich über verschiedene Regionen, darunter die ostafrikanische Region, Südafrika, die USA und Deutschland. Er ist seit über zehn Jahren als Berater und Teamleiter im Bereich Projektmanagement tätig. Stephen ist Gründungsmitglied der Association of Project Managers, Uganda; einer Vereinigung von Projektmanagementexperten, deren Vision es ist, auf die Verbesserung der Projektleistungsergebnisse in Uganda und den umliegenden Nationen hinzuarbeiten, die beim Registrierungsbüro Ugandas eingetragen sind. Was die Beratung betrifft, so ist er der Direktor von SITS Consults International (pty), einer bei der Kommission für geistiges Eigentum Südafrikas eingetragenen Firma. Der Schwerpunkt der Forschung und des Projektmanagements liegt in den Bereichen E-Government, E-Learning, Online-Fernstudienkonzeption und -einsatz unter Verwendung partizipativer Gestaltungsmethoden und einer Methode der aktionsorientierten Beteiligungsforschung sowie der Nutzung des Paradigmas der Konzeptionswissenschaft. Konkret zielt die Projektarbeit darauf ab, bürger- oder kundenorientierte e-basierte Projekte in sich herausbildenden Kontexten zu entwickeln, um die bei der Konzeption von Projekten für Bürger mit niedrigem Einkommen drohende Kluft zwischen Konzeption und Realität zu überbrücken.
Stephen arbeitet derzeit als Berater für Programm- und Projektmanagement-Informationssysteme am Uganda Management Institute und als Dozent an der Uganda Christian University. Er war als Gastwissenschaftler rund um den Globus tätig und verfügt daher über internationale Erfahrung im Projektmanagement sowie über vielfältige und interkulturelle Erfahrungen. Er war als Experte für Projektüberwachung und -evaluierung unter anderem für Organisationen wie Action Aid International, Trade Mark East Africa, City of Cape Town under Global Resources, Washington D.C., UN Women und Electricity Regulatory Authority Uganda beratend tätig.  Von besonderem Interesse für das Design sind Projekte, die durch Gestaltung für das soziale Wohl zu einer Transformation des sozialen Wandels führen. Stephen hat einen Master in Management, Spezialgebiet Projektplanung und -management, und schloss mit einem Doktortitel in Philosophie in Informationssystemen an der University of the Western Cape, Südafrika, ab. Er war Stipendiat der National Research Foundation, Südafrika und des DAAD Deutschland während seiner Doktorarbeit über E-Government-Projekte und prädiktive Analysen großer Datenmengen für die Projektplanung und -durchführung.

Als IAPM Senior Official des Network University ist er verantwortlich für Veranstaltungen der IAPM im studentischen Umfeld und Ansprechpartner in organisatorischen Fragen.
Petermann, Prof. Dr. Arne

Petermann, Prof. Dr. Arne

Senior Official Network University

Prof. Dr. Arne Petermann ist Direktor des Instituts für Qualität und Management (IQM) an der Berufsakademie für Gesundheits- und Sozialwesen Saarland (BA GSS), wo er auch den Studiengang „Management in Organisationen des Gesundheitswesens“ leitet. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre und Politikwissenschaft in Berlin und Seoul, Südkorea, promovierte er summa cum laude am Institut für Management der Freien Universität Berlin. In Forschung und Lehre liegen seine Schwerpunkte in den Bereichen Strategie, Organisationsentwicklung, Führung und Entrepreneurship. Als Professor lehrte und forschte er an verschiedenen Universitäten und Hochschulen Deutschlands sowie international in Zusammenarbeit mit der Peking University (China) und der Woodbury University (USA).
Arne Petermann ist ferner Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der 3P Projects GmbH, die Unternehmensberatung und Executive Training anbietet. Er ist ebenfalls Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Linara GmbH, eine Beratungs- und Vermittlungsagentur für die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft, die jährlich 1.500 Vollzeitstellen besetzt und in mehreren Ländern der EU tätig ist. Als Vorstand im Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. (VHBP) ist er für das Ressort Qualitätsstandards verantwortlich. Arne Petermann hat vielfältige Erfahrung in der Projektleitung internationaler Projekte im Bereich Executive Education, so zum Beispiel mehrere Jahre als Direktor eines MBA Programms, das für Manager eines großen deutsches Automobilherstellers gezielte Führungskräfteentwicklung mit universitärem MBA Abschluss in den USA, China und Deutschland anbot.

Als Certified Senior Project Manager (IAPM) setzt sich Arne Petermann dafür ein, dass Studierende und erfahrene Führungskräfte in der Metropolregion Saarbrücken berufsbegleitend eine Projektmanagement Zertifizierung der IAPM erreichen können.
Vollrath, Oliver

Vollrath, Oliver

Senior Official Network University

Oliver Vollrath ist Certified Senior Project Manager (IAPM) und seit 2006 bei der Unternehmensberatung VEND consulting GmbH als Berater und seit 2011 als Geschäftsführer und Gesellschafter tätig. Er verfügt vor allem im Bereich Innovations- und Organisationsprojekte über jahrelange Projektmanagementerfahrung. Neben seinen Aktivitäten in der Unternehmensberatung pflegt Herr Vollrath einen sehr engen Kontakt zu vielen wissenschaftlichen Einrichtungen und hat im Zuge dessen bereits viele Veranstaltungen zum Thema Projektmanagement an Hochschulen und Universitäten abgehalten. Die enge Verzahnung von Wissenschaft und Praxis ist ihm sehr wichtig, um immer wieder neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft aufgreifen und dann angepasst in der Praxis umsetzen zu können.

Als IAPM Senior Official des Network University ist er verantwortlich für Veranstaltungen der IAPM im studentischen Umfeld und Ansprechpartner in organisatorischen Fragen.
Woll, Prof. Dr. Ralf

Woll, Prof. Dr. Ralf

Senior Official Network University

Prof. Dr.-Ing. Ralf Woll ist seit 1997 Leiter des Lehrstuhls Qualitätsmanagement an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus. Nach seinem Studium der Produktionstechnik an der TU Berlin arbeitete er unter anderem am Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb der technischen Universität Berlin sowie als Gruppenleiter am Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik Berlin.
In der Lehre liegt sein Augenmerk auf dem Gebiet des Quality Engineerings. Mit seinem Team untersucht er industrielle Aufgaben aus Sicht der Ingenieure unter den Aspekten Qualität, Kosten sowie Zeit und optimiert Prozesse mit den Methoden des Qualitäts- und Projektmanagements. Es ist ihm ein persönliches Anliegen, die wissenschaftlichen Erkenntnisse und Kompetenzen an Unternehmen der Region und an die Studierenden weiterzugeben. Die Zusammenarbeit mit der IAPM ermöglicht es den Studierenden die projektmanagementbezogenen Module mit einem Zertifikat abzuschließen und somit zusätzliche Kompetenzen für Ihre individuelle Berufslaufbahn nachzuweisen.

IAPM Officials Network University

Eleftheriadou, Vasiliki

Eleftheriadou, Vasiliki

Official Network University

Vasiliki Eleftheriadou studiert Business Administration an der University of Economics and Business in Athen. Seit 2019 ist sie Cert. Project Manager (IAPM).
Als IAPM Official des Network University ist sie mitverantwortlich für Veranstaltungen der IAPM im studentischen Umfeld und Ansprechpartnerin in organisatorischen Fragen.
Gebhardt, Felix

Gebhardt, Felix

Official Network University

Felix Gebhardt ist ein Master of Science Absolvent des Studiengangs Chemical Engineering - Nachhaltige Chemische Technologien und ist seit 2020 Certified Project Manager (IAPM).
Internationale Projektmanagementerfahrungen sammelte er bereits während eines Auslandssemesters an der Queensland University of Technology in Brisbane, Australien und während eines Auslandspraktikums in Vietnam und Taiwan.

Als IAPM Official ist er mitverantwortlich für den Aufbau des Netzwerks und Ansprechpartner in organisatorischen Fragen.
Hofmann, Janina

Hofmann, Janina

Official Network University

Janina Hofmann studiert an der Universität Mannheim Volkswirtschaftslehre.
Seit 2013 ist sie Certified Project Manager (IAPM) und konnte ihr Wissen während verschiedener Praktika in Unternehmensberatungen und Dienstleistungsunternehmen im IT-Umfeld anwenden.
Internationale Erfahrungen sammelte sie bereits während ihres Auslandssemesters an der Universität EAFIT in Medellín, Kolumbien und während eines Austauschprogramms in Kuba. Als IAPM Official des Network University ist sie mitverantwortlich für Veranstaltungen der IAPM im studentischen Umfeld und Ansprechpartnerin in organisatorischen Fragen.
Knorr, Julian

Knorr, Julian

Official Network University

Julian Knorr schloss and der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg seinen Master in Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Controlling, Logistik und Marketing ab. Praxiserfahrung im Projektmanagement konnte er in Deutschland und den USA in den Bereichen Produktmanagement (Automobilbranche), Controlling (Automobilbranche), Executive Search (Personal- und Unternehmensberatung), Wirtschaftsprüfung und Marketing (Industry) sammeln. Außerdem ist er Certified Project Manager (IAPM).
Als IAPM Official der Network University ist er mitverantwortlich für den Aufbau des Netzwerks und Ansprechpartner in organisatorischen Fragen.
Ottmann, Bernd

Ottmann, Bernd

Official Network University

Bernd Ottmann, M.Sc. Life Science Engineering, ist seit 2012 Zertifizierter Projektmanagement Fachmann (GPM Level D) und Certified Project Manager (IAPM) und seit 2013 Certified Agile Project Manager (IAPM). Er erweitert derzeit seine Erfahrung im Projektmanagement bei der Bearbeitung unterschiedlicher Projekte in der Life Science Branche.
 
Als IAPM Official des Network University ist er mitverantwortlich für Veranstaltungen der IAPM im studentischen Umfeld und Ansprechpartner in organisatorischen Fragen.
Ottmann, Linda

Ottmann, Linda

Official Network University

Linda Ottmann, M.Sc. International Management, ist seit 2013 Cert. Project Manager (IAPM) und seit 2014 Cert. Agile Project Manager (IAPM). Praxiserfahrung im Projektmanagement konnte sie während ihrer Praktika in der Airlinebranche und im Eventmanagementbereich sammeln.

Als IAPM Official der Network University ist sie mitverantwortlich für den Aufbau des Netzwerks und Ansprechpartnerin bei organisatorischen Fragen.
Peplowsky, Dr. Stefan

Peplowsky, Dr. Stefan

Official Network University

Dr.-Ing. Stefan Peplowsky ist Cert. Project Manager (IAPM) und arbeitet derzeit als Projektleiter für Fahrzeug Umbauprojekte bei der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH. Hierbei werden seine Erfahrungen im Projektmanagement stetig erweitert und vertieft.

Als ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Qualitätsmanagement der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg hat er maßgeblich die Module des Projektmanagements in den letzten Jahren mitgestaltet und eine Zusammenarbeit mit der IAPM forciert.
Rich, Beatrice

Rich, Beatrice

Official Network University

Beatrice Rich M.Sc. ist Cert. Project Manager (IAPM), hat das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg absolviert und arbeitet zurzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Qualitätsmanagement. Neben den Modulen des Projektmanagements führt sie externe Projektmanagement-Weiterbildungen durch. Dabei kann sie auf Projekterfahrungen und Erkenntnisse aus dem Ausland (China) zurückgreifen. Ihre Projektmanagementfähigkeiten entwickelt sie kontinuierlich beim Anleiten und Umsetzen von Praxisprojekten des Lehrstuhls weiter. 
Sajjad, Muhammad

Sajjad, Muhammad

Official Network University

Herr Sajjad studiert an der Europa-Universität Viadirina International Business und ist Certified Project Manager (IAPM). Außerdem hat er einen Master in Projektmanagement und umfangreiche Erfahrungen im Projektmanagement im öffentlichen Sektor. Als IAPM Official Network University ist er der Ansprechpartner an der Viadrina Universität in Frankfurt (O).
Scholz, Johannes

Scholz, Johannes

Official Network University

Johannes Scholz arbeitet als Programm- und Projektmanager bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young. Zuvor studierte er Wirtschaftsgeographie und Local Economic Development an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen und an der London School of Economics und war in verschiedenen Branchen im Projektmanagement Bereich tätig. Seit 2013 ist Johannes Scholz Certified Project Manager (IAPM) und seit 2019 Scrum Master (PSM 1, scrum.org). Als IAPM Official des Network University ist er mitverantwortlich für den Aufbau des Netzwerks und Ansprechpartner in organisatorischen Fragen.
Sudianto , Idha

Sudianto , Idha

Official Network University

Idha Sudianto ist Certified Senior Project Manager (IAPM) und Certified Senior Agile Project Manager (IAPM). Er hat einen Bachelor-Abschluss in Informatik und einen MBA von der School of Business and Banking Perbanas Surabaya, Indonesien. In den letzten 12 Jahren arbeitete er als IT-Manager und Projektmanager in der Indonesia Australia Language Foundation (IALF), dem führenden Anbieter von Sprachschulungen und Beratungsdiensten in Indonesien und im asiatisch-pazifischen Raum. Außerdem unterrichtete er IKT-Fähigkeiten sowie Projektmanagementpraxis für neuseeländische ASEAN-Stipendiaten (NZAS) und Preisträger der Australian Awards Indonesia (AAI). Er wurde als Scrum Master / Agile Director für die Entwicklung des Systems und der hauseigenen Software Enterprise Resource Planning für ein indonesisches und neuseeländisches Unternehmen ausgezeichnet. Er leitete erfolgreich mehrjährige Infrastrukturprojekte, Rechenzentren und Cloud Computing-Projekte.
Im Jahr 2019 leitete er ein Team zur Durchführung der Internationalen Konferenz und war Chefredakteur der International Conference of Business and Banking Innovations (ICOBBI).  Aktiv als Gastredner und Referent für Projektmanagement und Informationstechnologie (seine Kernkompetenzen), um die jungen Generationen Indonesiens auszubilden.
Er hatte verschiedene Positionen inne, insbesondere in den Bereichen Bildung, Finanzdienstleistungen und Börse, Automobil- und IT-Beratung, Fertigung, Einzelhandel und multinationale Unternehmen, um die Methodik des agilen Projektmanagements und des Projektmanagements erfolgreich umzusetzen.
Seine aktuelle Forschung gilt dem PMO für 100 indonesische Fortune-Unternehmen, Neuro-Marketing, künstliche Intelligenz für Kundenbeziehungsmanagement, Enterprise Resource Planning, Business Analyst, Blockchain und FinTech. Derzeit arbeitet er an der Forschung zu seiner Dissartation, indem er sich an der Stanford Natural Language Processing (NLP), der Stimmungsanalyse und dem maschinellen Lernen orientiert.

Als IAPM Official der Network University ist er mitverantwortlich für den Aufbau des Netzwerks und Ansprechpartner in organisatorischen Fragen.

Die IAPM-Zertifizierung

Die Zertifizierung kann über ein reputiertes Onlineprüfverfahren abgelegt werden. Die Kosten richten sich nach dem Bruttoinlandsprodukt Ihres Herkunftslandes.


Welche Zertifizierung passt für Sie am besten?

Aufgrund besserer Lesbarkeit nennen wir in unseren Texten meist nur die generische männliche Form. Nichtsdestotrotz beziehen sich die Ausdrucksformen auf Angehörige aller Geschlechter.

Aus dem IAPM Blog

Network Official werden

Wollen Sie sich in Ihrem Umfeld für Projektmanagement engagieren und dazu beitragen, Projektmanagement weiterzuentwicklen? Dann werden Sie aktiv als IAPM Network Official oder als Network Official der IAPM Network University.