IAPM Book of the Year: Die Kraft von Scrum. Von Henning Wolf, Eelco Rustenburg und Rini van Solingen

Die IAPM freut sich sehr, die Auszeichnung "Book of the Year" für das gemeinschaftliches Werk "Die Kraft von Scrum" überreichen zu dürfen.
Die IAPM hat es sich zum Ziel gesetzt, Projektmanagement, sei es tradiertes oder agiles, zu fördern und zu verbreiten. Unter dem Label "Book of the Year" verleiht die IAPM in unregelmäßigen Abständen eine Auszeichnung an Autoren, die ein Werk zum Thema Projektmanagement veröffentlicht haben, das aus der Masse hervorsticht, sei es durch seinen innovativen Schreibstil, durch zukunftsweisende Ansichten und Thesen, durch seinen hohen Praxisbezug oder seine herausragende Anwenderfreundlichkeit.
Im Buch "Die Kraft von Scrum: Inspiration zur revolutionärsten Projektmanagement-Methode" werden romanartige Elemente mit fundiertem, geballtem Sachwissen verknüpft und das Thema Scrum so einer breiten Leserschaft nahe gebracht. Das Buch ist nicht nur für Einsteiger, sondern auch für erfahrenere Anwender des agilen Projektmanagements geeignet, die die eine oder andere Anregung finden möchten.
"Die Kraft von Scrum" besticht durch Humor, Intelligenz und Kompetenz. Es werden Grundideen und Prinzipien des agilen Projektmanagements erläutert und den Lesern viele nützliche Informationen geliefert. Das Buch animiert dazu, selbst ein Scrum-Projekt zu wagen, hält aber auch mit möglichen Stolpersteinen nicht hinter den Berg.
Agiles Projektmanagement ist mehr als nur ein vorübergehender Trend.
Bei agilem Projektmanagement geht es darum zu zeigen, wo die Probleme starrer Strukturen liegen und wo mehr Flexibilität erreicht werden kann - ohne die tragenden Strukturen zu opfern.
Durch dieses Buch kann der Leser auf höchst amüsante Weise erkennen, was die tatsächlichen Unterschiede zu tradiertem Projektmanagement sind und welche Irrwege er immer wieder gehen muss, wenn in komplexe Entwicklungsprojekte ohne klare Spezifikation zu Projektbeginn eingestiegen wird. Sehr anschaulich wird die Philosophie von Scrum bzw. des agilen Projektmanagements dargestellt. Und nicht zuletzt wird auch aufgezeigt, was sich in den Köpfen der Mitarbeiter und Führungskräfte ändern muss.
Die IAPM selbst bietet Zertifizierungen zum Certified Agile Project Manager (IAPM) und Certified Senior Agile Project Manager (IAPM) an. Uns liegt viel an der Verbreitung von agilem Projektmanagement und daran, dass Unternehmen sich trauen, auf Scrum zu setzen.
Das Buch kann dazu beitragen, da es kein kompliziertes Fachbuch ist, vor dem man mit hohem Respekt zurückweicht - im Gegenteil.
Aufgrund dieser Tatsachen kommt die IAPM zu dem Schluss, dass Herr Wolf, Herr van Solingen und Herr Rustenberg, ein Buch geschrieben haben, das den Titel "Book of the Year" verdient. Wir hoffen, dass sie auch weiterhin Spaß an agilem Projektmanagement haben und die Fachwelt auch in Zukunft mit ihren interessanten Einsichten begeistern.
Die IAPM hat es sich zum Ziel gesetzt, Projektmanagement, sei es tradiertes oder agiles, zu fördern und zu verbreiten. Unter dem Label "Book of the Year" verleiht die IAPM in unregelmäßigen Abständen eine Auszeichnung an Autoren, die ein Werk zum Thema Projektmanagement veröffentlicht haben, das aus der Masse hervorsticht, sei es durch seinen innovativen Schreibstil, durch zukunftsweisende Ansichten und Thesen, durch seinen hohen Praxisbezug oder seine herausragende Anwenderfreundlichkeit.
Im Buch "Die Kraft von Scrum: Inspiration zur revolutionärsten Projektmanagement-Methode" werden romanartige Elemente mit fundiertem, geballtem Sachwissen verknüpft und das Thema Scrum so einer breiten Leserschaft nahe gebracht. Das Buch ist nicht nur für Einsteiger, sondern auch für erfahrenere Anwender des agilen Projektmanagements geeignet, die die eine oder andere Anregung finden möchten.
"Die Kraft von Scrum" besticht durch Humor, Intelligenz und Kompetenz. Es werden Grundideen und Prinzipien des agilen Projektmanagements erläutert und den Lesern viele nützliche Informationen geliefert. Das Buch animiert dazu, selbst ein Scrum-Projekt zu wagen, hält aber auch mit möglichen Stolpersteinen nicht hinter den Berg.
Agiles Projektmanagement ist mehr als nur ein vorübergehender Trend.
Bei agilem Projektmanagement geht es darum zu zeigen, wo die Probleme starrer Strukturen liegen und wo mehr Flexibilität erreicht werden kann - ohne die tragenden Strukturen zu opfern.
Durch dieses Buch kann der Leser auf höchst amüsante Weise erkennen, was die tatsächlichen Unterschiede zu tradiertem Projektmanagement sind und welche Irrwege er immer wieder gehen muss, wenn in komplexe Entwicklungsprojekte ohne klare Spezifikation zu Projektbeginn eingestiegen wird. Sehr anschaulich wird die Philosophie von Scrum bzw. des agilen Projektmanagements dargestellt. Und nicht zuletzt wird auch aufgezeigt, was sich in den Köpfen der Mitarbeiter und Führungskräfte ändern muss.
Die IAPM selbst bietet Zertifizierungen zum Certified Agile Project Manager (IAPM) und Certified Senior Agile Project Manager (IAPM) an. Uns liegt viel an der Verbreitung von agilem Projektmanagement und daran, dass Unternehmen sich trauen, auf Scrum zu setzen.
Das Buch kann dazu beitragen, da es kein kompliziertes Fachbuch ist, vor dem man mit hohem Respekt zurückweicht - im Gegenteil.
Aufgrund dieser Tatsachen kommt die IAPM zu dem Schluss, dass Herr Wolf, Herr van Solingen und Herr Rustenberg, ein Buch geschrieben haben, das den Titel "Book of the Year" verdient. Wir hoffen, dass sie auch weiterhin Spaß an agilem Projektmanagement haben und die Fachwelt auch in Zukunft mit ihren interessanten Einsichten begeistern.