IAPM bei Online PM Courses als Zertifizierungsstelle genannt

Dr. Clayton beschäftigt sich, wie viele andere Projektmanagement-Trainings-Anbieter damit, inwiefern sich die unterschiedlichen Zertifizierungsstellen voneinander unterscheiden. Aus diesem Grund wurden zwei Artikel auf seiner Seite veröffentlicht, die gängige PM-Organisationen gegenüberstellen.
Project Management Qualification: Should I or Shouldn’t I? beschäftigt sich mit der grundsätzlichen Frage, ob eine Zertifizierung sinnvoll ist und für wen sich welche Zertifizierung besonders anbietet. In diesem Artikel werden die drei Zertifizierungsstellen PMI, APM und IAPM miteinander verglichen. Der Autor beginnt mit den Einstiegszertifizierungen (Cert. Junior Project Manager (IAPM)), schreibt weiter über die Basiszertifizierungen (Cert. Project Manager (IAPM)) und schließt seinen Vergleich mit den Zertifizierungen mit tiefergehender Erfahrung (Cert. Senior Project Manager(IAPM)). Um den Lesern einen guten Überblick über die unterschiedlichen Zertifizierungsgrade zu verschaffen, werden zu jedem einige Infos bereitgestellt sowie die grundsätzlichen Vorteile einer Zertifizierung erläutert.
Der zweite Artikel Agile Certification: Your Guide to the Large Array of Agile Qualifications geht im Gegensatz zum ersten Artikel auf die agilen Zertifizierungsgrade ein. Hier nennt er zum einen PM-Organisationen, die sich auf agiles Projektmanagement spezialisiert haben, Drittveranstalter, die auch agiles Projektmanagement anbieten und große Zertifizierungsstellen, u.a. auch die IAPM. Er beginnt auch hier bei der Beschreibung mit den Juniorgrad und endet mit dem Senior.
Wir freuen uns sehr, dass die IAPM als großer Player im Projektmanagement besonders im Bereich der Zertifizierungen genannt wird und danken Dr. Mike Clayton für seine Unterstützung.
« Zurück