Program Management Improvement and Accountability Act of 2015 (PMIAA)

Program Management Improvement and Accountability Act of 2015 (PMIAA) 20.12.2016 - ​US-Präsident Barack Obama verabschiedete am 14. Dezember 2016 das Gesetz “The Program Management Improvement and Accountability Act of 2015 (PMIAA)”. Dieses neue Gesetz soll das Projektmanagement der US-amerikanischen Bundesregierung verbessern. U.a. werden folgende Maßnahmen definiert: Aufbau eines Karrierepfads für Projektmanager, Entwicklung eines auf Standards basierenden Modells für Projektmanagement, Benennung eines dem Projekt übergeordneten Managers, der für die Umsetzung der Politik und Strategie im Projekt verantwortlich ist und Nutzung eines ressortübergreifenden Rats, um Best Practices gemeinsam zu nutzen. Weiterlesen »

Projektmanagement: Ohne Netz und doppelten Boden

Projektmanagement: Ohne Netz und doppelten Boden 12.12.2016 - Der Erfolg eines Projekts steht und fällt mit einer sinnvollen Planung. Viele Köche verderben nicht immer den Brei, denn entgegen des bekannten Sprichworts ist es gerade bei einem erfolgreichen Projektmanagement durchaus effektiv, mehrere Player an Bord zu haben. Nur so ist gewährleistet, dass die einzelnen Schritte des Projekts und der Zeitplan eingehalten werden können. Ein Ausfall – und schon könnte die Fortsetzung gefährdet sein, wenn man zu eigenbrötlerisch plant. Teamarbeit ist hier gefragt und das gute Gelingen hängt nicht zwangsläufig davon ab, ob sich einzelne Kollegen mögen oder nicht. Im Fokus steht – im Sinne aller Beteiligten – der zeitgerechte Abschluss des Projekts. Das bringt Lorbeeren, Anerkennung und letztendlich auch persönliche... Weiterlesen »

Lust auf ein Projekt: 10 Tipps, wie Ihr Projekt zum erfolgreichen Abschluss kommt!

Lust auf ein Projekt: 10 Tipps, wie Ihr Projekt zum erfolgreichen Abschluss kommt! 06.12.2016 - Praktische Erfahrung im Projektmanagement wird von Vorgesetzten sehr geschätzt. Firmen brauchen gut organisierte Mitarbeiter mit Zielen und einer Vorliebe für Eigeninitiative und Teamfähigkeit. Projektarbeit ist längst ein Fixpunkt vieler Jobs geworden und um hier weiterhin wertvolle Punkte zu sammeln und Ihren Arbeitsalltag gut zu meisten, sollten Sie ein paar Tipps beherzigen. Weiterlesen »

„Mit ausgeprägtem Wir-Gefühl schafft man nahezu alles“ – Project Manager of the Year Benjamin Hübler beantwortet uns 15 Fragen rund um das Thema Projektmanagement

„Mit ausgeprägtem Wir-Gefühl schafft man nahezu alles“ – Project Manager of the Year Benjamin Hübler beantwortet uns 15 Fragen rund um das Thema Projektmanagement 28.11.2016 - Benjamin Hübler begann seine berufliche Laufbahn im Projektmanagement 2010 in Berlin bei „familie redlich – Agentur für Marken und Kommunikation GmbH“. Zu seinen Kunden zählten diverse Bundesministerien für die verschiedene Kommunikationskampagnen sowie Veranstaltungen umgesetzt werden sollten. Von September 2011 bis März 2015 arbeitete er als Projektmanager für die arsmedium eins GmbH im Kontext von Markenkommunikation für Kunden aus der Banken- und Telekommunikationsbranche. Berufsbegleitend studierte Benjamin Hübler an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, an der er 2014 seinen MBA erfolgreich ablegte. Seit April 2015 ist er ... Weiterlesen »

Nachbericht: Preisverleihung „Project Manager of the Year 2016”

Nachbericht: Preisverleihung „Project Manager of the Year 2016” 18.11.2016 - Bei der Verleihung der IAPM-Auszeichnung „Project Manager of the Year 2016“ am 10. November präsentierten sich die Mitarbeiter der Consorsbank ausgesprochen sympathisch, offen und herzlich. Gut gelaunt begrüßte uns Preisträger Benjamin Hübler, der seit April letzten Jahres das Projektmanagement der BNP Paribas Niederlassung in Nürnberg unterstützt. Die gute Laune kommt nicht von ungefähr, denn die Nominierung kam für Benjamin Hübler sehr überraschend. „Als ehemaliger Projektmanager in verschiedenen Werbe- und Kommunikationsagenturen hatte ich zu Beginn meiner Karriere bei der Consorsbank schon die Gedanken: Wie muss ich mich persönlich an den Arbeitsalltag in so einem Unternehmen anpassen? Weiterlesen »

Benjamin Hübler von Consorsbank ist Project Manager of the Year 2016

Benjamin Hübler von Consorsbank ist Project Manager of the Year 2016 10.11.2016 - Die IAPM International Association of Project Managers freut sich sehr Herrn Benjamin Hübler, Projektleiter und stellvertretender Programmmanager bei der Conosorsbank in Nürnberg, die Auszeichnung „IAPM Project Manager of the Year“ überreichen zu dürfen. Die IAPM hat ihn aufgrund eines Profilvergleiches der besten Certified Senior Project Manager der letzten zwölf Monate ausgewählt. Mehrere Gründe haben die IAPM veranlasst, ihm diesen Award zu überreichen. Zunächst bestand er die umfassende Prüfung zum Certified Senior Project Manager (IAPM) mit Auszeichnung. Darüber hinaus hat er für die Bewertung seiner Erfahrung als Projektmanager ein sehr hohes Scoring im Vergleich mit allen anderen Zertifikanten erreicht. Weiterlesen »

Wie ein strukturiertes Projektmanagement BMW vielleicht den deutschen Zukunftspreis sichert

Wie ein strukturiertes Projektmanagement BMW vielleicht den deutschen Zukunftspreis sichert 07.11.2016 - Alljährlich würdigt der Deutsche Zukunftspreise neue, innovative Technologien, die für Fortschrittlichkeit stehen. In diesem Jahr haben es der Fahrzeughersteller BMW und OSRAM geschafft, gemeinsam für den begehrten Preis nominiert zu werden. Mit Licht und Technik führten die beiden Unternehmen zusammen was zusammengehört und sorgten dafür, dass die Sicherheit im Verkehr gestärkt werden konnte. Ohne ein erstklassiges Projektmanagement wäre dies jedoch nie Realität geworden. Weiterlesen »

IAPM Netzwerktreffen in Hamburg am 14.11.2016

IAPM Netzwerktreffen in Hamburg am 14.11.2016 25.10.2016 - IAPM Senior Official der europäischen Metropolregion Hamburg, Udo Schmidt, lädt alle IAPM- und PM-Interessierten im Norden Deutschlands herzlich zum vierten Netzwerktreffen in 2016 am 14.11.2016 in Hamburg mit dem Thema „Was die Rallye Dakar und Projektmanagement gemeinsam haben“ ein. Weiterlesen »

Die passenden Instrumente für die Art und den Umfang des Projektes finden

Die passenden Instrumente für die Art und den Umfang des Projektes finden 19.10.2016 - Der Werkzeugkoffer des Projektmanagers ist gut gefüllt. Viele meinen: zu gut. Denn in der Vielfalt der angebotenen Hilfen, Formulare, Software etc. findet sich der Neuling kaum zurecht. Die Praxis in Unternehmen sieht häufig so aus: „Herr Meier, wir freuen uns, Ihnen das Projekt XY übertragen zu können. Mit Ihrer Tatkraft und Erfahrung werden Sie das ja locker nebenbei hinkriegen!“ Wer mag da schon nein sagen? Doch die meisten auf diese Art angesprochenen Mitarbeiter haben nicht die leiseste Ahnung, was ein Projekt ist und wie man es bewältigen kann. Und der Vorgesetzte, der Ihnen die Ehre der Projektleitung erweist, weiß es im schlimmsten Fall auch nicht. Weiterlesen »

Richtiges Fehlermanagement: Unabdingbar für erfolgreiche Unternehmen

Richtiges Fehlermanagement: Unabdingbar für erfolgreiche Unternehmen 05.10.2016 - In der Theorie ist es ganz leicht: Wir sind alle nur Menschen, wir machen alle Fehler, aus Fehlern kann man lernen. In der Praxis zeigt sich, wie schwierig die Handhabe mit Fehlern ist, seien es die eigenen oder die Anderer. Für die meisten Menschen ist es nicht leicht, einen Fehler zuzugeben und konstruktiv damit umzugehen. Gerne vermeidet man unangenehme Begegnungen und Auseinandersetzungen die entstehen würden, würde man etwas mit dem äußerst negativ besetzten Wort „Fehler“ bezeichnen. Doch somit verpasst man auch die Chance, die in der Kommunikation von Fehlern steckt. Das heißt, die Chance auf ein erfolgreiches Fehlermanagement. Weiterlesen »

Die IAPM-Zertifizierung

Die Zertifizierung kann über ein reputiertes Onlineprüfverfahren abgelegt werden. Die Kosten richten sich nach dem Bruttoinlandsprodukt Ihres Herkunftslandes.


Welche Zertifizierung passt für Sie am besten?

Aufgrund besserer Lesbarkeit nennen wir in unseren Texten meist nur die generische männliche Form. Nichtsdestotrotz beziehen sich die Ausdrucksformen auf Angehörige aller Geschlechter.

Aus dem IAPM Blog

Network Official werden

Wollen Sie sich in Ihrem Umfeld für Projektmanagement engagieren und dazu beitragen, Projektmanagement weiterzuentwicklen? Dann werden Sie aktiv als IAPM Network Official oder als Network Official der IAPM Network University.