Netzwerktreffen und IPMM in Houston, Texas (USA) am 27.10.2013
Am 27.10. 2013 hatten IAPM Senior Official und Präsident der IAPM, Dr. Hans Stromeyer, sowie der Vorsitzende des Fachbeirats, Dr. Roland Ottmann, zum ersten Netzwerktreffen der IAPM in Houston in Texas eingeladen. Bei strahlendem Wetter trafen sich alle 27 eingeladenen Gäste im abgetrennten Raum des Restaurants „Opus“, das malerisch über einem der zahlreichen Marinas Houstons gelegen ist. Von dort aus könnte man bis nach Mexiko, in die Karibik oder zu jedem anderen Ziel weltweit segeln, was den internationalen Charakter der Veranstaltung eindrucksvoll unterstrich.
Das Highlight des Abends war die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der IAPM an die amerikanischen Umweltforscher Grazia Zanin und Prof. Dr. Max Shauck. Beide hatten mit einem Ethanol-getriebenen einmotorigen Flugzeug nonstop von Amerika nach Europa einen Weltrekord aufgestellt und erstmals nachgewiesen, dass Luftfahrzeuge mit nachhaltigen Treibstoffen angetrieben werden können. Sie erhielten den höchsten Orden der amerikanischen Luftfahrt, die Harmon-Trophäe durch den Vizepräsidenten der USA, der auch an den Pionier Charles Lindbergh verliehen worden war.
In seiner Laudatio ging Dr. Hans Stromeyer auf die wissenschaflichen Arbeiten sowie die Erfolge ein, die die beiden Wissenschaftler an verschiedenen führenden Universitäten und Forschungsinstituten erzielen konnten. Besondere Bewunderung fand immer wieder die Tatsache, dass beide Forscher nicht nur grundlegende theoretische Erkenntnisse im Umweltschutz und der Erforschung der Atmosphäre erzielen konnten sondern auch, dass diese dann bei selbst durchgeführten Messflügen auch experimentell verifiziert werden konnten.
So ist Grazia Zanin nicht nur eine verdiente Forscherin, sondern war auch Fluglehrerin in den USA und Italien und Mitbegründerin eines umweltfreundlichen Flugplatzes in der Dominikanischen Republik. Prof. Dr. Shauck erlangte in den USA nicht nur durch seine wissenschaftlichen Erfolge in Mathematik und Atmosphärenforschung einen hohen Bekanntheitsgrad, sondern auch dadurch, dass er als Kunstflugpilot mehrfach Meisterschaften gewann.
Wir wünschen beiden Wissenschaftlern weiterhin alles Gute, Gesundheit und Erfolg
Impressionen






Die Erkenntnisse des Tages
- Große Vorhaben erfordern vor allem gründliche und nachhaltige Kontaktpflege und das Management der Stakeholder
- Schlüssel zum Erfolg waren die unermüdlichen Anstrengungen Fördergelder einzuwerben und die erlangten Erkenntnisse zu publizieren
- Die öffentliche Aufmerksamkeit und Kenntnisnahme der großartigen Erfolge kamen erst zustande, nachdem der durchaus mit Risiken behaftete Weltrekordflug durchgeführt worden war
- Professionelle Öffentlichkeitsarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil jedes großen Projekts