Nachlese Netzwerktreffen in München (Deutschland) am 30.04.2015
Am 30.04.2015 hatten IAPM Senior Official Martin Ritz sowie die IAPM Official Gary Woodrow, Savvas Eleftheriadis und Matthias Mertsch zum Netzwerktreffen der IAPM Region München eingeladen. Dies war der Donnerstag vor dem ersten Mai und damit eine besondere Alternativte zum Tanz in den Mai.
In den Räumlichkeiten der Firma Sapient Nitro, die die Veranstaltung dankenswerterweise mit Raum und Technik unterstützte, sprach Dr. Hans Stromeyer, Präsident der IAPM, die Begrüßungsworte und stimmte die Anwesenden auf den Fachvortrag ein.
Nun folgte der Expertenvortrag über Business Intelligence (BI) durch Andreas Hock (3Pworx GmbH).
Der ganzheitliche und nachhaltige Einsatz von BI (Business Intelligence) in der Fachdisziplin Projektmanagement ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Projekte und hat sich in den letzten Jahren als Zukunftstrend etabliert. In diesem Vortrag stellte der Referent die Besonderheiten von BI-Projekten aus unterschiedlichen Perspektiven vor. Vorgehensmodelle und -konzepte von BI-Projekten wurden vermittelt und in Relation zu den Eigenheiten im BI-Umfeld gesetzt sowie Tools und Methoden zur praxisgerechten Planung, Steuerung und Organisation von BI-Projekten gezeigt.
Der Vortrag wurde sehr interaktiv gestaltet: Fragen, Anregungen und Erfahrungen des Auditorium waren ausdrücklich erwünscht und führten zu sehr anregenden Diskussionen und Erfahrungsaustausch in und mit dem Auditorium
Im zweiten Teil des Netzwerktreffens kam der Networking-Gedanke voll zum Tragen und bei einem schmackhaften Imbiss mit Schmankerl und dem ein oder anderem Gläschen Bier (oder Mineralwasser) kam es zu sehr interessantem und regem Informationsaustausch.
Wir möchten uns bei Yinglisolar für das Sponsoring des Imbiss und der Getränke recht herzlich bedanken!
Der Erfahrungsaustausch mit anderen Projektleitern/innen sowie Projektinteressierten mit dem Mensch im Mittelpunkt ist der wesentliche Grundgedanke der IAPM-Netzwerktreffen und wir freuen uns schon darauf, unser IAPM-Netzwerk gemeinsam weiter voran zu treiben.
Auch Fr. Dr. Berta C-Schreckeneder war beim Netzwerktreffen anwesend, sie ist die Referentin unseres nächsten Treffens am 23.7.2015 ebenfalls in den Räumlichkeiten der Sapient-Nitro mit dem interessanten Thema „Beziehungsarbeit ist Führungsarbeit“.
Auf ein baldiges Wiedersehen, bzw. auf ein erstes Treffen freuen sich ihre IAPM-Official der IAPM Metropolitan Area Munich.
In den Räumlichkeiten der Firma Sapient Nitro, die die Veranstaltung dankenswerterweise mit Raum und Technik unterstützte, sprach Dr. Hans Stromeyer, Präsident der IAPM, die Begrüßungsworte und stimmte die Anwesenden auf den Fachvortrag ein.
Nun folgte der Expertenvortrag über Business Intelligence (BI) durch Andreas Hock (3Pworx GmbH).
Der ganzheitliche und nachhaltige Einsatz von BI (Business Intelligence) in der Fachdisziplin Projektmanagement ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Projekte und hat sich in den letzten Jahren als Zukunftstrend etabliert. In diesem Vortrag stellte der Referent die Besonderheiten von BI-Projekten aus unterschiedlichen Perspektiven vor. Vorgehensmodelle und -konzepte von BI-Projekten wurden vermittelt und in Relation zu den Eigenheiten im BI-Umfeld gesetzt sowie Tools und Methoden zur praxisgerechten Planung, Steuerung und Organisation von BI-Projekten gezeigt.
Der Vortrag wurde sehr interaktiv gestaltet: Fragen, Anregungen und Erfahrungen des Auditorium waren ausdrücklich erwünscht und führten zu sehr anregenden Diskussionen und Erfahrungsaustausch in und mit dem Auditorium
Im zweiten Teil des Netzwerktreffens kam der Networking-Gedanke voll zum Tragen und bei einem schmackhaften Imbiss mit Schmankerl und dem ein oder anderem Gläschen Bier (oder Mineralwasser) kam es zu sehr interessantem und regem Informationsaustausch.
Wir möchten uns bei Yinglisolar für das Sponsoring des Imbiss und der Getränke recht herzlich bedanken!
Der Erfahrungsaustausch mit anderen Projektleitern/innen sowie Projektinteressierten mit dem Mensch im Mittelpunkt ist der wesentliche Grundgedanke der IAPM-Netzwerktreffen und wir freuen uns schon darauf, unser IAPM-Netzwerk gemeinsam weiter voran zu treiben.
Auch Fr. Dr. Berta C-Schreckeneder war beim Netzwerktreffen anwesend, sie ist die Referentin unseres nächsten Treffens am 23.7.2015 ebenfalls in den Räumlichkeiten der Sapient-Nitro mit dem interessanten Thema „Beziehungsarbeit ist Führungsarbeit“.
Auf ein baldiges Wiedersehen, bzw. auf ein erstes Treffen freuen sich ihre IAPM-Official der IAPM Metropolitan Area Munich.
Impressionen











