Netzwerktreffen in Hamburg (Deutschland) am 12.05.2014
Am 12.05.2014 fand auf Einladung des IAPM Senior Officials Udo Schmidt das zweite IAPM Netzwerktreffen des Jahres 2014 in der Metropolregion Hamburg statt. Geladen waren IAPM-Zertifikanten und deren Gäste. Die Veranstaltung stand weiterhin allen an Projektmanagement Interessierten im Norden offen und wurde auch über die regionalen Organisationen der Vereine PMI, GPM und DGQ bekannt gemacht. Die Veranstaltung wurde in den Räumen der Hamburg Port Authorty AöR in der Speicherstadt in Hamburg durchgeführt.
Nach der Begrüßung der Teilnehmer startete die Veranstaltung unter dem Titel: „PM der drei Vereine als Basis für MEIN PM“ mit einer kurzen Einführung zum individuellen Projektmanagement und den möglichen Grundlagen, die die Vereine PMI, GPM und IAPM zur Verfügung stellen. Im Hauptteil führten Frau Astrid Berger, Leitung Projektmanagement Office, und Herr Martin Tenkleve, Leitung Unternehmensbereich Entwicklungsvorhaben, gemeinsam durch das Thema „Projektmanagement dockt an im Hafen Hamburg: Der Weg von einer (Ex-)Behörde zu einem modernen Projekt-Unternehmer.“
Die über 35 Teilnehmer waren besonders interessiert an folgenden Themen:
- Die Besonderheiten der Projekte der HPA im Hamburger Hafen in Verbindung mit der Öffentlichkeit
- Die Rolle der HPA als Projektabwickler und Bauherr
- Die Erfahrungen der HPA bei der durchgeführten und noch fortdauernden Organisationsänderung hin zum Projektunternehmen
Hierzu hatten die Teilnehmer viele Fragen, die von den Referenten sehr offen beantwortet wurden. Deutlich positiv nahmen die Teilnehmer speziell die Elemente auf, bei denen die HPA über eigene Lerneffekte berichtete. Deutlich wurde, dass die HPA eine Art von Projektmanagement gefunden hat, welches auf ihre besonderen Anforderungen zugeschnitten ist und dass die Entwicklung des Projektmanagements der HPA weiter fortschreitet.
Beim anschließenden Networking, das von der HPA mit einem kleinen Imbiss gesponsert wurde, setzten sich die Gespräche zum Inhalt fort. Auch nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit um mit PM-Interessierten zu sprechen, die in unterschiedlichen Vereinen organisiert sind. Natürlich tauschten die Teilnehmer ihre Visitenkarten aus. Bei den ausgelegte Unterlagen griffen die Teilnehmer intensiv zu einer zusammenfassenden Übersicht der PM-Veranstaltungen (der Anbieter PMI, GPM, DGQ und IAPM) im Norden für 2014.
Impressionen



