1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61
“Project Manager of the Year” der IAPM Felix Hess: „Es macht den Menschen in seinem Umfeld Freude, mit ihm zu arbeiten.“
Dr. Hans Stromeyer, IAPM-Präsident und Inhaber des Trainings-Unternehmens Stromeyer und Partner Consulting, LLC., war extra aus Texas angereist, um Felix Hess den Award “Project Manager of the Year” persönlich zu überreichen.
Großauftrag aus Saudi-Arabien für DB
Gute Nachrichten aus der deutschen Wirtschaft: Die DB International konnte sich einen Großauftrag aus Saudi-Arabien sichern! Das Auftragsvolumen liegt bei einem mittleren zweistelligen Millionenbetrag. Die IAPM gratuliert zum Zuschlag und grüßt gleichzeitig alle IAPM-Zertifikanten bei der Deutschen Bahn!
Felix Hess ist “Project Manager of the Year” der IAPM – herzlichen Glückwunsch!
Am 27. September hat die International Association of Project Managers IAPM wieder den Award “Project Manager of the Year” verliehen. Felix Hess, Projektleiter bei der auf Pharma- und Healthcareprodukte spezialisierten Gerresheimer Regensburg GmbH, durfte die Trophäe feierlich von IAPM-Präsident Dr. Hans Stromeyer entgegennehmen.
„Meist sind Projektkrisen selbst verschuldet und bereits bei Projektbeginn absehbar“ - eine gewagte Behauptung?
Ist das Chaos der Großprojekte Berliner Flughafen und Stuttgart 21 mit der schweren Krise der US-Raumfahrt Mitte der 1980er Jahre vergleichbar, als die Challenger kurz nach ihrem Start explodiert war? Ja, so das Fazit von Dr. Hans Stromeyer, Repräsentant der International Association of Project Managers (IAPM), Coach und Inhaber des Beratungsunternehmens Stromeyer & Partners.
Onlineprüfung für mehr Lernerfolg bei der PM-Qualifizierung: VACUUMSCHMELZE setzt auf Zertifizierungen von IAPM
Die Abteilung Personalentwicklung der VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG hat ein Komplettpaket zur Qualifizierung und Zertifizierung ihrer Projektmanager entwickelt, das bis Ende 2013 rund 140 Projektverantwortliche aus unterschiedlichen Abteilungen und Geschäftsgebieten durchlaufen werden.
Mein Lese-Tipp Folge 3:
Dr. Michael Homberg
Was lesen und empfehlen die Experten? In unregelmäßigen Abständen bitten wir Trainer, Wissenschaftler und Projektmanager, uns die für sie wichtigsten Bücher zu nennen.
„Meiner Meinung nach gibt es für die Weiterentwicklung eines Projektmanagers einen viel besseren Weg als Wiederholungsprüfungen“, so der Berater, Trainer, Coach und Moderator Dr. Michael Homberg zusammenfassend über seine Lektüre-Tipps.
Antje Funck ist nicht länger
Representative EU der IAPM
Antje Funck übernahm den Posten der EU-Repräsentantin 2012 und verantwortete den erfolgreichen Aufbau der IAPM-Repräsentanz in Frankfurt. Weiterhin war sie Ansprechpartnerin der IAPM Senior Officials und koordinierte marketingstrategische Aufgaben.
Hat die Protest-Bewegung vom Taksim-Platz ein ausgeprägtes Bewusstsein für Projektmanagement?
Eine Baumfäll-Aktion war der Auslöser, mittlerweile wurde aus der Besetzung eines kleinen Parks im Zentrum von Istanbul eine Protestwelle mit Millionen-Beteiligung. Aus Anlass der bürgerkriegsartigen Bilder vom Takism-Platz sprach der Journalist Martin Droschke mit Roland Ottmann, PM-Trainer und Vorsitzender des IAPM Fachbeirats.
Blog „Finanzmarkt - Neues zu Finanzen Wirtschaft und Management“ lobt den PM Guide 2.0 der IAPM
Unter dem Titel „Kostenloser Leitfaden für Projektmanagement verfügbar“ bietet der Blog zunächst eine inhaltlichen Zusammenfassung dieses aktuellen Guides der IAPM. Das Wissensbuch für klassisches Projektmanagement, so der Beitrag, „stellt einen guten Einstieg“ für PMs mit langjähriger Berufserfahrung dar und eignet sich gleichermaßen für Berufseinsteiger.
Superman ist Scrum in höchster Perfektion!
Happy Birthday zum 75. Geburtstag*.
Vor 75 Jahren platzierte der US-amerikanische Verlag National Publications die erste Folge eines Magazins namens „Action Comics“ in den Zeitschriftenläden. Dies wäre nicht der Rede wert, hätte dort nicht der beste Projektmanager aller Zeiten seinen allerersten Auftritt gehabt.
Was tun, wenn einem Projekt eine Krise droht?
IAPM EU-Repräsentantin Antje Funck hat eine Anleitung in 7 Schritten erarbeitet. Sie hilft Projektmanagern, die Hauptursachen zu erkennen, zu vermeiden und auszuschalten.
Weil auch der beste Projektmanager vor der Fall der Fälle nicht gefeit ist, haben wir Antje Funcks Praxis-Anleitung jetzt als PDF zum Downloaden, Ausdrucken, Weiterverschicken und an die Pinnwand Heften bereitgestellt.
Mein Lese-Tipp.
Folge 2: Dr. Roland Ottmann
Was lesen und empfehlen die Experten? In unregelmäßigen Abständen bitten wir Trainer, Wissenschaftler und Projektmanager, uns die für sie wichtigsten Bücher zu nennen.
Dr. Roland Ottmann, Gründer von Ottmann & Partner Management Consulting und Vorsitzender des Fachbeirats der IAPM, dokumentiert mit seinen Lektüre-Tipps, dass ein Verstehen globaler politischer, sozialer und wirtschaftlicher Zusammenhänge eine Voraussetzung ist, um bei transnationalen Projekten erfolgreich zu sein.